Informationen zum Lehrgebiet Identität und Design an der Köln International School of Design, Fakultät für Kulturwissenschaften der TH Köln. Betreut durch Prof. Andreas Wrede.
Drei Professorinnen und Professoren der KISD haben ihre Forschungsaktivitäten gebündelt und die Forschungsstelle »Echtzeitstadt« an der TH Köln gegründet. Dr. Carolin Höfler, Philipp Heidkamp und Andreas Wrede untersuchen und entwickeln visuelle Systeme, kommunikative Prozesse und mediale Räume des Urbanen in Theorie und Praxis. Hierdurch soll im Rückschluss das Design in neuen Verhältnissen zu Stadt und […]
Unsere Hochschule heißt seit dem 01.09.2015: Technische Hochschule Köln, kurz: TH Köln. In Zusammenarbeit mit Prof. Andreas Wrede haben Studierende der KISD –Köln International School of Design die neue visuelle Identität der TH Köln gestaltet. (english Version below) Dieser Namensänderung ging ein Projekt voraus in welchem das hochschulische Selbstverständnis, Kernwerte und Entwicklungsziele in unterschiedlichen Gremien […]
Am 17. Juli 2015 lädt die Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln zur Eröffnung des KISDparcours 2015 ein. Der erste öffentliche Jahresrundgang an der KISD zeigt junge Designpositionen und aktuelle Prozesse im Design. Im Mittelpunkt steht die Ausstellung der diesjährigen Absolventenarbeiten aus dem Studiengang „Integrated Design“. Sie wird ergänzt durch experimentelle, forschende […]
Diese KISDconference war ein voller Erfolg. Das Symposium war mit 200 Besucherinnen und Besuchern vollständig ausgebucht und fand entsprechendes Echo in den Medien. Unter anderen: http://www.meinesuedstadt.de/vor-der-haust%C3%BCr/gesellschaft/urban-design-mit-felsbrocken-und-blaskapelle http://www.urbanophil.net/stadtentwicklung-stadtpolitik/symposium-wer-gestaltet-die-stadt-2/ Alle Beiträge werden als Videomitschnitt zeitnah auf unserer KISDconference-Site gepostet und ein ausführlicher Tagungsband ist bereits in Arbeit und wird in KISDedition publiziert.
Am 27. November 2014 lädt die Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln zum öffentlichen Symposium Wer gestaltet die Stadt? Formen kritischer Stadtforschung und Raumpraxis ein. Aus verschiedenen disziplinären Perspektiven werden sich Wissenschaftler/innen und Gestalter/innen an diesem Tag mit der Bedeutung ungeplanter Strukturen und informeller Prozesse für die Entwicklung von Stadt auseinandersetzen und […]
Es ist wieder soweit: Die KISD entläßt ihre diesjährigen AbsolventInnen in eine Welt voller Gestaltungsaufgaben. Wie jedes Jahr feiern wir unsere Graduates mit einer großartigen Gala und einer sensationellen Ausstellung (Rautenstrauch-Joest-Museum-Köln) … und einer Party. mehr unter: kisd.de/graduation/ Und wie in jedem Jahr erscheint zu diesem Anlass, das KISDannual. Neben spannenden Studien- und Forschungsprojekten sowie herausragenden […]
Lange Zeit hätte man die Hoffnung hegen können die Verantwortlichen in der Stadt hätten es aufgegeben für Köln ein sprachliches oder visuelles Irgendetwas zu finden, welches man dann auf einer Pappe stolz in die Kamera hält.Es wäre ja doch nur auf Karneval, Kölsch und Klüngel oder auf das selbstbetrunkene kölsche Jeföhl hinausgelaufen. Auch das Düsseldorfer […]
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, hier nun die Literaturhinweise zu Vorlesung vom 15.01.2014. Titel der Vorlesung war: Experiment und Identität. In der Vorlesung streiften wir das bezugswissenschaftliche Feld der Sozialpsychologie.
Lehrgebiet: Identität und Design (ID) an der Köln International School of Design, Institut der Fakultät für Kulturwissenschaften an der TH Köln vertreten durch Prof. Andreas Wrede
„Ich bin. Aber ich habe mich nicht. Darum werden wir erst.“
Ernst Bloch
Individuen, Gruppen, öffentliche sowie private Körperschaften ringen auf vielfältige Art und Weise um Aufmerksamkeit und Anerkennung. Die damit zusammenhängenden politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Implikationen sowie deren Widersprüche und Divergenzen haben Identität zu einem Dauerthema, zu einem zentralen Begriff von Krise und Krisenbewältigung gemacht. Zweifellos ist Design tief in diese Prozesse verwickelt. Eine der zentralen Fragestellungen des Lehrgebiets ist es auf welche Art Design Identitäten durch Sprache, Verhaltens- und Kommunikationsweisen, aber auch durch die Gestaltung von Marken, Produkten, Werbung, Musik, Mode usw. formuliert und performiert.
Wissenschaftliche Seminare in diesem Lehrgebiet haben die Re- und Dekonstruktion von sozialen Praktiken, Kommunikationen und Machttransformationen zum Ziel. Hierbei werden besonders die sozio-semiotischen Praktiken Identität stiftender Kommunikation untersucht.
Perspektiven der Analyse sind hierbei:
– die kultur- und sozialwissenschaftlichen Diskurse um Identität und Differenz,
– zeichentheoretische und kommunikationswissenschaftlichen Theorien,
– gestalterische Denk- und Handlungsformen (research through design)
In Projekten werden anwendungsorientierte Arbeitsweisen zu Recherche, Analyse, Konzept, Strategie und Entwurf praktiziert. Gesellschaftsrelevante Forschungsfragen sowie realitätsnahe Herausforderungen werden gemeinsam mit unseren Kooperationspartnerinnen und -partnern im Themenfeld Identität und Design bearbeitet.
English: Area of Study: Identity and Design (ID) at the Köln International School of Design, Faculty of Cultural Studies of TH Köln. Supervised by Prof. Andreas Wrede
“I am. But I don’t have me. That is why we first become.” Ernst Bloch
Individuals, groups, public as well as private entities struggle for attention and recognition in a variety of ways. The related political, social, cultural and economic implications as well as their contradictions and divergences have made identity an enduring theme, a central concept of crisis and crisis management. Undoubtedly, design is deeply implicated in these processes. One of the central questions of the field is in which way design formulates and performs identities through language, modes of behavior and communication, but also through the design of brands, products, advertising, music, fashion, and so on. Scientific seminars in this field aim at the re- and deconstruction of social practices, communications and power transformations. In particular, the socio-semiotic practices of identity-creating communication are examined. Perspectives of the analysis are – discourses on identity and difference in the cultural and social science – sign-theoretical and communication-scientific theories, – design-related forms of thinking and acting (research through design)
In projects, application-oriented working methods for research, analysis, concept, strategy and design are practiced. Research questions relevant to society as well as challenges close to reality are worked on together with our cooperation partners in the thematic field of identity and design.
Edited by Andreas Wrede. Updated: April 8, 2021 2:51 pm
Literatur …
Literaturempfehlungen zum Lehrgebiet Identität und Design.
Hierbei handelt es sich um eine erste Sammlung für Studierend der Köln International School of Design, die sich mit den bezugswissenschaftlichen Blickwinkeln auf Identität, vertraut machen wollen.
Die angegebenen Literaturen können bei mir oder in der Bibliothek der TH Köln ausgeliehen werden.
Der einfachen Übersicht halber finden sich die Literaturempfehlungen nach Themen gegliedert:
Literatur zu Thema Identität im kultur- und sozialwissenschaftlichen Diskurs
Auf den ersten Blick verheißt das Wort Identität Eindeutigkeit, Einzigartigkeit. So versteht man dann auch im alltäglichen Sprachgebrauch Identität als eine Art Besitzstand, eine „Essenz” die jedem Individuum und jedem Ding „von Natur” aus gegeben sei. Der Philosoph Ludwig Wittgenstein formulierte „Von zwei Dingen zu sagen, sie seien identisch, ist Unsinn und von Einem zu sagen, es sei identisch mit sich selbst, sagt gar nichts!” und tatsächlich stößt der Begriff Identität in der Philosophie an seine ontologische Grenze, führt zu Paradoxien und Aporien. Was aber keineswegs bedeutet, dass dadurch weniger über Identität gesprochen würde, ganz im Gegenteil – Identität ist ein Dauerthema. Aber was genau versteht man unter personaler, sozialer, kultureller, regionaler, körperschaftlicher oder gar nationaler Identität?
So entpuppt sich der Begriff Identität – der soviel Eindeutigkeit zu versprechen scheint – auf den zweiten Blick als vielgestaltig und äußerst fragwürdig. Es ist nicht zuletzt der kultur- und sozialwissenschaftliche Diskurs, in welchem – seit Mitte des letzten Jahrhunderts bis in unsere heutigen Tage hinein – unterschiedlichste Konzepte und Vorstellungen von Identität kontrovers debattiert werden. In welchem komplexe Selbst- und Fremdverhältnisse des Individuums, des Subjekts oder jene von Gruppen, öffentlichen und privaten Körperschaften oder gar von Nationen und globalen Gebilden immer wider aufs Neue verhandelt werden. Nun gehört es zu den grundsätzlichen Herausforderungen des Lehrgebiets, sowohl traditionelle, wie auch avancierte Vorstellungen von Identität zu verstehen und kritisch zu prüfen, inwiefern daraus alternative Perspektiven und zukünftige Modelle zum Thema Identität und Design entwickelt werden können. Das theoretische Fundament dazu bilden eben jene Aspekte der Identitätsforschung aus Philosophie, Soziologie, Semiotik, Psychologie, Ethno- und Anthropologie, Gender- und Cultural-Studies, Kognitions-, Kommunikations-, Medien-, Sprach- und Bildwissenschaften.
Nachfolgende Literaturempfehlungen sollen einen leichteren Einstieg aber auch erste Einblick in spezifischere Fragestellungen des kultur- und sozialwissenschaftlichen Diskurses bieten. Wie zum Beispiel: Identität als gesellschaftliche Fragestellung der Moderne und Postmoderne (Zygmunt Bauman); Identität zwischen »Pluralisierung und Individualisierung«(Ulrich Beck); Identität als etwas im gesellschaftlichen Prozess »durch soziale Interaktion zu Bildendes« (Herbert Mead); Identität als entwicklungspsychologische Herausforderung(Erik H. Erikson); Identität als Rolle (Erving Goffman); Identität durch Teilnahme an Interaktionsprozessen (Lothar Krappmann); Identität als »Narrationskonzept« (Wolfgang Krauss); Identität als »Passungsarbeit« zwischen Innen- und Außenwelten und als »Patchwork« (Heiner Keupp); Identität als »transitorischer Prozess« (Jürgen Straub); Identität in dynamischen »Figurationen«, als »Wir-Ich-Balance« (Norbert Elias); Identität und Geschlecht (Judith Butler); Identität als »Kampf um Anerkennung« (Axel Honneth) bis hin zur der radikalen Auflösung des Begriffs Identität als »ideologische Zwangsvorstellung« (Michel Foucault), um nur einige prominente Diskurspositionen zu nennen.
Literatur zum Einstieg in den kultur- und sozialwissenschaftlichen Identätsdiskurs:
Abels, Heinz Identität. Über die Entstehung des Gedankens, dass der Mensch ein Individuum ist, den nicht leicht zu verwirklichenden Anspruch auf Individualität und die Tatsache, dass Identität in Zeiten der Individualisierung von der Hand in den Mund lebt.
Vs Verlag, 2. überarbeitete Auflage. 2010
Jörissen, Benjamin(Hrsg)/Zirfas Jörg (Hrsg) Schlüsselwerke der Identitätsforschung.
Vs Verlag; 2., überarbeitete Auflage. 2010
Engelmann, Jan (Hrsg) Die kleinen Unterschiede. Der Cultural Studies Reader.
Campus Verlag. 1. Auflage. 1995
Kaufmann, Jean-Claude. Die Erfindung des Ich: Eine Theorie der Identität. Uvk Verlag; 1. Auflage. 2005
Reckwitz, Andreas Subjekt.
Verlag: Transcript. 2007
Zima, Peter V. Theorie des Subjekts. Subjektivität und Identität zwischen Modern und Postmoderne.
Verlag: Transcript. Aufl. 2007
Weiterführende Literatur
Abels, Heinz Interaktion, Identität, Präsentation. Kleine Einführung in eine interpretative Theorien der Soziologie.
Vs Verlag, 5. Auflage. 2010
Abels, Heinz/König, Alexandra Sozialisation: Soziologische Antworten auf die Frage, wie wir werden, was wir sind, wie gesellschaftliche Ordnung möglich ist und wie Theorien der Gesellschaft und der Identität ineinanderspielen
Vs Verlag, 1. Auflage. 2010
Angehrn, Emil Geschichte und Identität. Verlag: Walter de Gruyter. 1. Auflage. 1985.
Bauman, Zygmunt Flüchtige Zeiten. Leben in der Ungewissheit. Verlag: Hamburger Edition. 1. Aufl. 2008
Bauman, Zygmunt Flaneure, Spieler und Touristen. Essays zu postmodernen Lebensformen
Verlag: Hamburger Edition. 1. Aufl. 2006
Bauman, Zygmunt Gemeinschaften: Auf der Suche nach Sicherheiten in
einer bedrohlichen Welt. Suhrkamp Verlag. Deutsche Erstausgabe. 2009
Bauman, Zygmunt Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit. Verlag: Hamburger Edition. Neuausgabe. 2005
Beck, Ulrich Weltrisikogesellschaft. Auf der Suche nach verlorenen Sicherheiten.
Suhrkamp Verlag; 1. Auflage: 2008
Berger, Peter L./Luckman, Thomas Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit: Eine Theorie der Wissensoziologie. Verlag: Fischer. 23. Auflage. 2009
Beierwaltes, Werner Identität und Differenz. Verlag: Klostermann. 2. Auflage. 2011
Bourdieu, Pierre Die feinen Unterschiede: Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Suhrkamp Verlag; 21. Auflage: 1987
Butler, Judith Das Unbehagen der Geschlechter. Suhrkamp Verlag; 15. Auflage: 1991
Butler, Judith Körper von Gewicht. Die diskursiven Grenzen des Geschlechts. Suhrkamp Verlag; 6. Auflage: 1997
Butler, Judith Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen. Suhrkamp Verlag; 1. Auflage: 2011
Bröckling, Ulrich Das Unternehmerische Selbst: Soziologie einer Subjektivierungsform. Suhrkamp Verlag; 1. Auflage: 2007
Clam, Jean Was heißt sich an Differenz statt an Identität zu orientieren? Zur De-Ontologisierung von Philosophie und Sozialwissenschaft.
Verlag: Uvk. 1. Auflage. 2002
Dahlmann, Klaus Eine Geschichte des modernen Subjekts. Michel Foucault und Norbert Elias im Vergleich.
Verlag: Waxmann. 2008
Eberlein, Undine Einzigartigkeit. Das romantische Individualitätskonzept der Moderne“,
FaM, Campus 2000
Elias, Norbert. Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen Bd. 1: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes
Bd. 2: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation.Suhrkamp Verlag; 30. Auflage: 1976
Elias, Norbert. Die Gesellschaft der Individuen.
Suhrkamp Verlag; 7. Auflage: 1991
Elias, Norbert. Die höfische Gesellschaft: Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristrokatie Suhrkamp Verlag; 7. Auflage: 1983
Elias, Norbert/Scotson, John L. Etablierte und Außenseiter.
Suhrkamp Verlag; 1. Auflage: 1993
Elias, Norbert/Dunning, Eric Sport und Spannung im Prozesse der Zivilisation. Suhrkamp Verlag, 2003
Erikson, Erik H. Identität und Lebenszyklus: Drei Aufsätze.
Suhrkamp Verlag; 24. Auflage: 1973
Foucault, Michel Die Ordnung der Dinge.
Suhrkamp Verlag. 1. Aufkage. 2010
Foucault, Michel Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses.
Suhrkamp Verlag. 12. Aufkage. 1993
Foucault, Michel Wahnsinn und Gesellschaft. Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft. Suhrkamp Verlag. 18. Aufkage. 1973
Franck, Georg Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf.
Verlag: Carl Hanser. 9. Auflage. 1998
Früchtl, Josef Das unverschämte Ich: Eine Heldengeschichte der Moderne.
Suhrkamp Verlag. Originalausgabe. 2004
Goffman, Erving. Wir alle spielen Theater: Die Selbstdarstellung im Alltag.
Verlag: Piper Taschenbuch; 9. Auflage. 2003
Goffman, Erving. Stigma: Über die Techniken der Bewältigung beschädigter Identität.
Suhrkamp Verlag; 20. Auflage. 1975
Goffman, Erving. Interaktionsrituale: Über Verhalten in direkter Kommunikation.
Suhrkamp Verlag; 9. Auflage. 1986
Gugutzer, Robert. Soziologie des Körpers.
transscript Verlag; 1. Auflage. 2004
Gugutzer, Robert. Body Turn: Perspektiven der Soziologie des Körpers und des Sports. transscript Verlag; 1. Auflage. 2006
Halbwachs, Maurice Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Suhrkamp Verlag; 3. Auflage. 1985.
Hall, Stuart Ausgewählte Schriften: Identität, Ideologie und Repräsentation.
Argument Verlag; 3. Auflage. 2010
Hein-Kircher, Heidi; Hahn, Hans Henning (Hrsg) Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa. Herder Institutsverlag. 2006.
Hobsbawm, Eric. J. Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780. Campus Verlag; 3. Auflage. 2005
Honneth, Axel Kampf um Anerkennung: Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte. Suhrkamp Verlag; 6. Auflage. 1994.
Honneth, Axel Das Ich im Wir: Studien zur Anerkennungstheorie.
Suhrkamp Verlag; 1. Auflage. 2010.
Keupp, Heiner. u.a. Identitätskonstruktionen: Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne. Verlag: rororo; 4. Auflage. 1999
Höppner, Grit Alt und schön: Geschlecht und Körperbilder im Kontext neoliberaler Gesellschaften. Vs Verlag. 1.Auflage. 2011
Krappmann, Lothar. Soziologische Dimensionen der Identität: Strukturelle Bedingung für die Teilnahme an Interaktionsprozessen.
Verlag: Klett-Cotta; 11. Auflage. 2010
Kraus, Wolfgang Das erzählte Selbst. Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne.
Verlag: Centaurus. 1996.
Loscheck, Ingrid Wann ist Mode? Strukturen, Strategien und Innovationen. Verlag: Reimer. 1. Auflage. 2007.
Marchart, Oliver Cultural Studies. Verlag: UTB UVK. 1., Aufl. 2007
Mead, George Herbert Geist, Identität und Gesellschaft: Aus der Sicht des Sozialbehaviorismus. Suhrkamp Verlag; 16. Auflage. 1973
Sennett, Richard. Der fexible Mensch: Die Kultur des neuen Kapitalismus.
Bvt Berliner Taschenbuch Verlag. 1., Aufl. 2006
Straub, Jürgen (Hrsg) Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein: Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Erinnerung, Geschichte, Identität. Suhrkamp Verlag. Erstausgabe 1998
Twenge, Jean M. Generation me: Why today’s young americans are more confident, assertive, entitled and more miserable than ever before
Verlag: FreePress. 2007
Quante, Michael Person.
Verlag: Walter de Gruyter. 1. Auflage. 2007
Villa, Paula-Irene schön normal:Manipulationen am Körper als Technologien des Selbst
transscript Verlag; 1. Auflage. 2008
zum leichteren Einstieg in die grundsätzliche Fragestellungen der Kultur- und Sozialwissenschaften:
Elias, Norbert Was ist Soziologie
Verlag: Juventa. 11. Auflage. 2009
Henecka, Hans Peter Grundkurs Soziologie.
Verlag: UTB. 9. Auflage. 2009
Hillman, Karl Heinz Wörterbuch der Soziologie.
Verlag: Kröner;
5. Auflage. 2005.
Hörisch, Jochen Theorie-Apotheke:Eine Handreichung zu den humanwissenschaftlichen Theorien der letzten fünfzig Jahre, einschließlich ihrer Risiken und Nebenwirkungen
Suhrkamp Verlag. 2. Auflage. 2010.
Kaesler, Dirk (Hrsg.) Klassiker der Soziologie-01. Von Auguste Comte bis Alfred Schütz.
Klassiker der Soziologie-02. Talcott Parsons bis Pierre Bourdieu.
Aktuelle Theorien der Soziologie-03. Von Shmuel Eisenstadt bis zur Postmoderne
Verlag: C.H.Beck. 5. Auflage. 2006
Literaturempfehlungen zu Zeichentheorien (Semiotik)
In der Semiotik oder auch Semiologie, jenen Wissenschaften, die Entstehung, Ordnung und Gebrauch von Zeichen zum Gegenstand haben, nimmt man an, dass letztlich alles ein Zeichen sein kann. Ganz gleich ob es sich hierbei um einen konkreten Gegenstand, einen Sinneseindruck oder einen Gedanken handelt. Diese Annahme ist plausibel aber in ihrer Konsequenz radikal. Denn sie bedeutet, dass nicht nur jene Dinge Zeichen sind, die zum Zeichenzwecke gemacht zu sein scheinen, wie z.B. Verkehrsschilder, Logos, Markenzeichen sowie vieles Erdenkliche mehr, sondern dass wirklich alles Zeichen sein kann. „Die ganze Welt wäre somit vorstellbar als ein Kosmos von Zeichen.” (Uwe Wirth: Die Welt als Zeichen und Hypothese. Perspektiven des semiotischen Pragmatismus von Charles. S. Peirce.). Oder um es mit Worten Robert Musils (aus der Mann ohne Eigenschaften) zu sagen: „Der wirkliche Zustand des Menschen ist der, wo alles Zeichen ist.”
Zeichen sind nicht immer schon als feststehende Bedeutungsträger einfach so vorhanden, sondern sie sind vielmehr als eine Art von Relation zu verstehen. Zeichen entstehen, wandeln sich und vergehen auch wieder, im Prozess schier unendlicher Interpretationen. So realisiert sich auch dieser kurze Text erst durch Wahrnehmung und Interpretation von geneigten Leserinnen, Lesern. Es geht also um nichts weniger als den Prozess des „… Zustandekommen(s) von Bedeutung”. (Algirdas Julien Greimas)
Obschon moderne Zeichentheorien alle mehr oder weniger das zentrale Element Zeichen zum Gegenstand haben, sind sie in ihren Begrifflichkeiten und Blickwinkeln sehr different. Diese sind gelenkt durch unterschiedliche Denkströmungen und Theoriegebilde und ihre jeweiligen historischen Kontexte, so zum Beispiel durch die Philosophie – insbesondere jene des Pragmatismus vertreten durch Charles Sanders Peirce (Semiotik) oder durch eher linguistisch geschulte Denkströmungen – wie die des Strukturalismus mit seinen prominenten Vertretern Ferdinand de Saussure oder Roland Barthes (Semiologie). (Einen sehr guten Gesamtüberblick bietet Winfried Nöths Handbuch der Semiotik, ein sehr zu empfehlendes Nachschlagewerk). Die Zeichen-, wie auch Kommunikationstheorien reichen tief hinein in das, was wir Kultur und Gesellschaft nennen und sind daher auch nicht frei von Ideologien und „verfeindeten” Lagern. Das macht die Beschäftigung mit diesem Theoriefeld nicht unbedingt leichter aber in jedem Fall aufregender.
Als Designerin und Designer kommt man schlichtweg nicht umhin, sich mit den Theorien zur Genese, Ordnung und dem Gebrauch von Zeichen auseinander zu setzen. Design ist ja an der Erzeugung, der Antizipation des möglichen Gebrauchs von Zeichen und Bedeutung massgeblich beteiligt und selbst der Analyse- und Entwurfsprozess ist möglicherweise nichts anderes als eine Kette von risikoreichen Schlussfolgerungen – Abduktionen. Und letztlich handelt es sich, bei dem was wir Identität nennen, immer auch um komplexe Zeichen- und Kommunikationsprozesse.
Literatur zum Einstieg:
Barthes, Roland Mythen des Alltags.
Suhrkamp Verlag. 27. Auflage. 1964
Barthes, Roland Das Reich der Zeichen.
Suhrkamp Verlag. 16. Auflage. 1981
Eco, Umberto Einführung in die Semiotik.
Verlag: UTB, Stuttgart. 9. unveränderte Auflage. 2002
Eco, Umberto Zeichen. Einführung in einen Begriff und seine Geschichte.
Suhrkamp Verlag. 15.. Auflage. 1977
Jäger, Ludwig Ferdinand de Saussure zur Einführung.
Junius Verlag. 1. Auflage. 2007
Keller, Rudi Zeichentheorie. Zu einer Theorie semiotischen Wisssens.
Verlag: UTB Francke. 1995
Pape, Helmut Charles Sanders Peirce. Zur Einführung.
Verlag: UTB, Stuttgart. 9. unveränderte Auflage. 2002
Krippendorff, Klaus: Die semantische Wende.
Eine neue Grundlage für Design. Basel: Birkhäuser, 2012.
weiterführende Literatur
Barthes, Roland Die Sprache der Mode.
Suhrkamp Verlag. 8. Auflage. 1985
de Saussure, Ferninad Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft.
Verlag: Gruyter. 3. Auflage. 2001
Peirce, Charles Sanders Phänomen und Logik der Zeichen
Suhrkamp Verlag. 1. Auflage. 1983
Peirce, Charles Sanders Semiotische Schriften
Suhrkamp Verlag.2. Auflage. 2000
Schreibmayr, Werner Niklas Luhmanns Systemtheorie und Charles Sanders Peirce Zeichentheorie. Zur Konstruktion einer Zeichentheorie.
Verlag: Niemeyer. 1. Aufl. 2004
Nöth, Winfried Handbuch der Semiotik.
Verlag: Metzler. 2. überarbeitete Auflage.
Posner, Roland/Robering, Klaus/Sebeok, Thomas Semiotik. Ein Handbuch zu den zeichentheoretischen Grundlagen von Natur und Kultur. Verlag: Gruyter. 1. Auflage. 2004
Wilk, Nicole M. Körpercodes. Die vielen Gesichter der Weiblichkeit in der Werbung.
Campus Verlag. 1. Auflage. 2002
Wirth, Uwe
Die Welt als Zeichen und Hypothese. Perspektiven des semiotischen Pragmatismus von Charles Sanders Peirce. Suhrkamp Verlag. 1. Auflage. 2000.
Jakobson, Roman Poetik: Ausgewählte Aufsätze 1921–1971
suhrkamp taschenbuch wissenschaft. 1979
Zeitschrift für Semiotik Erscheinungsweise: vierteljährlich
Stuffenberg Verlag.
DGS e.V.
Deutsche Gesellschaft für Semiotik http://www.semiotik.eu
Updated: September 29, 2022 1:09 pm
zu Kommunikationstheorien
Literaturhinweise zur Kommunikationstheorie
Zweifellos entstammt das Wort Kommunikation der lateinische Sprache. Das Wort „communicare” kann als „gemeinsam machen, zusammenlegen aber auch teilen und mitteilen, sich besprechen” übersetzt werden. Abgeleitet sei es von der Zusammenziehung der Wörter „com” und „munis”. Also „communis“ gleich „gemeinschaftlich” bzw. „allgemein”. Eine sprachwissenschaftlich riskante Herleitung sieht in der Kombination der Begriffe „com” und „moenia” den eigentlichen Ursprung. „moenia“ lässt sich mit „Verschanzung bzw. Festungsmauer” übersetzen. Kommunikation wäre dann so etwas, wie das gemeinsame Hocken hinter einer Festungsmauer. Also etwas das Menschen in jene innerhalb einer Mauer und solche außerhalb jener Mauer teilt. Tatsächlich bezeichenete im Mittelalter die „communication” eine Art Wehrgang, welcher Wehrtürme miteinander verband und der dazu genutzt wurde, allerlei Waffen und Material zu transportieren, welches man zur Verteidigung von der Stadtmauer auf die anstürmenden Feinde herunter werfen konnte.
Gibt man heutzutage das Wort Kommunikation in die Suchmaschine Google ein, fördert diese innerhalb von nur 0.14 Sekunden rund 983.000.000 Ergebnisse zu Tage. Nun ist es so, dass ist die Anzahl von Festungsmauern seit dem Mittelalter keineswegs derart angestiegen ist, dass ein solches Suchergebnis gerechtfertigt wäre. Es muss also etwas anderes sein, was dazu führt, dass so beständig und inflationär über Kommunikation kommuniziert wird. Möglicherweise haben sich die ehemals tatsächlich vorhandenen Burgmauern neuerdings zu mentalen Be- und Ausgrenzungen in unserem Denken gewandelt und sind dort Stein um Stein angewachsen?
Viele Begriffe, die uns im allgemeinen Sprachgebrauch zunächst eindeutig erscheinen, erweisen sich bei näherer Betrachtung als äußerst ambivalent – so auch der Begriff Kommunikation. Einerseits formulierte der Kommunkationswissenschaftler Paul Watzlawick zu recht „you cannot not communicate” und behauptete damit die nicht mehr zu hintergehende Allgegenwart von Kommunikation und andererseits postulierte der ebenso berühmte Systemtheoretiker Niklas Luhmann, das Kommunikation unwahrscheinlich sei und trifft auch damit einen weiteren zentralen Aspekt, nämlich dass ein Zustandekommen von Kommunikation und ihre Anschlussfähigkeit und letztlich ihr Erfolg an grundlegende Voraussetzungen geknüpft ist.
Nun könnte man all dies einfach im Raum stehen lassen, wäre man als Designerin und Designer nicht beständig damit beschäftigt Kommunikation auf die unterschiedlichsten Weisen zu gestalten, zu ermöglichen oder gar zu vereinfachen. Damit aus diesem ganz praktischen Bemühen nicht nur weitere Mauern des Unverständnisses erwachsen, ist eine Beschäftigung mit der Frage: Was denn Kommunikation und ihre Theorie sei, eine recht sinnvolle und spannende Angelegenheit.
Neben Literaturen wie jene des oben erwähnten Konstruktivisten und Psychologen Paul Watzlawick, welche sich durch ein hohes Maß an Anschaulichkeit und Verständlichkeit auszeichnen – geradezu unterhaltsam sind, gibt es Theorien, die komplexer sind und die tief in das hineinführen, was wir Gesellschaft nennen. Solche Großtheorien, wie die von Niklas Luhmann oder jene von Jürgen Habermas, sind in ihrem universellen Anspruch weitreichend und keineswegs einfach zu schmökern. Hier empfiehlt es sich für Einsteiger*innen zunächst entsprechende Einführungsliteratur zu konsultieren.
Literatur zum Einstieg:
Berghaus, Margot Luhmann leicht gemacht. Eine Einführung in die Systemtheorie. Verlag: UTB, Stuttgart. 3., überarb. u. erg. Aufl. 2011
Reese-Schäfer, Walter Jürgen Habermas. Verlag: Campus. 1. Auflage. 2001
Schulz von Thun, Friedemann. Miteinander Reden. Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie der Kommunikation. Verlag: rororo (1. April 2011)
Üding, Gerd Grundriss der Rhetorik. Geschichte – Technik – Methode Verlag: C.H.Beck. 5. Auflage. 2011 ISBN-10: 3406462650
von Foerster,Heinz/von Glasersfeld,Ernst/Hejl,Peter M./Schmidt, Siegfried J./Watzlawick, Paul Einführung in den Konstruktivismus. Verlag: Piper. 12. Auflage: 12. 1992.
Watzlawick, Paul/Janet H. Beavin/Jackson, Don Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien. Verlag: Huber, 12. unveränderte Auflage. 2011
Weiterführende Literatur:
Baecker, Dirk Form und Formen der Kommunikation Suhrkamp Verlag. 2. Auflage. 2007.
Habermas, Jürgen Theorie des kommunikativen Handelns. Suhrkamp Verlag. 7. Auflage. 1998
Luhmann, Niklas Die Gesellschaft der Gesellschaft. Suhrkamp Verlag. 7. Auflage. 1987
Schreibmayr, Werner Niklas Luhmanns Systemtheorie und Charles Sanders Peirce Zeichentheorie. Zur Konstruktion einer Zeichentheorie. Verlag: Niemeyer. 1. Aufl. 2004
Austin, John Langshaw Zur Theorie der Sprechakte (engl. Originaltitel: How to do things with Words) Reclams Universal-Bibliothek. 1986
Updated: March 20, 2020 11:50 am
zu den Bildwissenschaften
Literaturempfehlungen zu den „Bildwissenschaften”
Das Bild hat immer das letzte Wort. (Jaques Derrida)
Nicht ganz unversehens findet sich das Wort „Bildwissenschaften” in Anführungszeichen gesetzt. Anders als etabliertere Bezugswissenschaften, wie die Soziologie oder die Semiotik – so alt sind diese widerum auch nicht – handelt es sich bei den Bildwissenschaften um ein noch sehr junges Feld wissenschaftlicher Erörterung. Weiterhin deutet auch die übliche Form des Plurals „Bildwissenschaften” darauf hin, dass hier ganz unterschiedliche Disziplinen zueinander gefunden haben, Kunstwissenschaften, Semiotik, Phänomenologie, Medienwissenschaften usw.
Im Zuge der fortschreitenden Medialisierung unserer Lebenswelt, die freilich auf die technologischen Innovationen des letzten Jahrhunderts, wie Fotografie, Film, Telefonie, Fernsehen und Onlinekommunikation usw. zurückzuführen ist, hat die Frage nach dem Bild enorm an Relevanz gewonnen. War es im Anfang des letzten Jahrhunderts die Linguistik, die in der Sprache und ihrer Struktur den Schlüssel zum Verständnis vielfältiger und komplexer Problemstellungen erkannte und dadurch einen Paradigmenwechsel in vielen anderen Wissenschaften – den sogenannten linguistic turn – einleitete, so wird dies heutzutage auch für das Bild behauptet. Man spricht vom iconic turn oder etwas weiter greifender vom visualistic turn. Ganz ohne Zweifel gewinnen Bilder zunehmend an Bedeutung. Dabei vergisst man leider, dass Bilder immer schon Gegenstand heftiger, mitunter tödlicher Auseinandersetzungen waren. Die Geschichte der Bilder war auch immer die Geschichte ideolatrischen Kults und ikonoklastischer Zerstörungswut.
Worte lügen manchmal – Bilder immer. (Clemens Albrecht). Erstaunlicherweise ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung und der kompetente Umgang mit dem Medium Bild, bei weitem nicht so fortgeschritten, wie es beim Medium Sprache – als dem behaupteten Leitmedium unserer Kultur – der Fall ist. Es sind die Kunstgeschichte, die Semiotik und die Kultur- und Medienwissenschaften, die ganz zweifellos in dieses Feld am weitesten vorgedrungen sind. Hierin beschäftigt man sich unter anderem mit den Fragen: Was ist ein Bild? Was ist es, dass Bilder Sinn erzeugen lässt? Sind Bilder nur »Abbildungen« einer vermeintlichen Realität oder erzeugen sie ihre eigene Wirklichkeit? Wie werden Bilder generiert und in der Kommunikation gebraucht? Wie lassen sich Bilder anschauen, lesen respektive verstehen?
All jene, die mindestens eine der oben gestellten Fragen nicht so ohne weiteres beantworten können, finden im nachfolgenden Unterstützung:
Literatur zum Einstieg:
Barthes, Roland Die helle Kammer. Suhrkamp Verlag. 1. Auflage. 1989
Belting, Hans Das echte Bild: Bilderfragen als Glaubensfragen. Verlag: Beck. 2., Aufl. 2006
Liebert. Wolgang A./Metten Thomas (Hrsg.) Mit Bildern lügen. Verlag: Halem. 1. Auflage. 2007.
Scholz, R. Oliver Bild, Darstellung, Zeichen. Philosophische Theorien bildlicher Darstellung. Verlag: Vittoriao Klostermann. 2. Auflage. 2004.
Sontag, Susan Das Leiden der anderen betrachten. Verlag: Fischer. 3. Auflage. 2005
Weiterführende Literatur:
Belting, Hans Das unsichtbare Meisterwerk. Die Mythen der modernen Kunst. Verlag: C.H. Beck. 1., Aufl. 2001
Belting, Hans Bild-Anthroplogie. Entwürfe für eine Bildwissenschaft. Verlag: Fink Wilhelm Gmbh. 3. Auflage. 2005
Belting, Hans Bildfragen: Die Bildwissenschaft im Aufbruch. Verlag: Fink Wilhelm Gmbh. 1. Auflage. 2007
Böhm, Gottfried (Hrsg) Was ist ein Bild? Verlag: Fink (Wilhelm). 4. Auflage. 2006
Böhm, Gottfried (Hrsg) Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens. Verlag: Berlin University Press. 2. Auflage. 2008.
Bredekamp, Horst Das Technische Bild: Kompendium zu einer Stilgeschichte wissenschaftlicher Bilder. Oldenbourg Akademieverlag. 2008
Bredekamp, Horst Theorie des Bildaktes. Suhrkamp Verlag. 2 Auflage. 2010.
Bredekamp, Horst/und weiteren Hrsg. wird die Publikationsreihe Bildwelten des Wissens herausgegeben. Erscheinungsweise zweimal jährlich:
Bruhn, Matthias Das Bild: Theorie– Geschichte – Praxis. Oldenbourg Akademieverlag. 2008
Büttner, Frank/Gottdang Andrea Einführung in die Ikonografie. Wege zur Deutung von Bildinhalten. Verlag: Beck. 2. Auflage: 2., durchgesehene Auflage (16. Oktober 2009)
Hensel, Thomas Wie aus der Kunstgeschichte eine Bildgeschichte wurde. Aby Warbugs Graphien. Oldenbourg Akademieverlag. 2011
Paul, Gerhard Bilder des Krieges – Krieg der Bilder. Die Visualisierung des Krieges in der Moderne. Verlag: Fink. 1. Auflage. 2004.
Probst, Jürgen (Hrsg.) Ideengeschichte der Bildwissenschaften. Siebzehn Portraits. Suhrkamp Verlag. Originalausgabe. 2009.
Sachs-Hombach, Klaus Bildwissenschaften zwischen Reflexion und Anwendung. Verlag: Halem. 1. Auflage. 2001
Wiesing, Lambert Artifizielle Präsenz: Studien zur Philosophie des Bildes Suhrkamp Verlag. 3. Auflage. 2005
Updated: February 19, 2021 4:27 pm
zu Corporate Identity, Corporate Design, Branding, etc …
Literaturempfehlungen zu den Themen: Corporate Identity, Corporate Design, Branding, etc.:
Corporate Identity, Corporate Design, Corporate Behaviour, Corporate Language, Corporate Heritage, Corporate Imagery, Corporate Culture, Corporate Sound, Corporate Image, Corporate Architecture, Corporate Publishing, Corporate Governance, Corporate Fashion, Corporate Social Resopnsibility, Corporate Branding, … Co-Branding, City Branding, Internal Branding, Leadership Branding, Destination Branding, Nation Branding, Foreign Branding, Sensory Branding, Audio Braning, Sound Branding, Acoustic Branding, Employer Branding, Personel Branding, Site Branding, Hardware Branding, Product Branding, Software Branding, Audio Branding, Self Branding … Die Dynamik einer hektischen und globalen Ökonomie – an der auch das Design partizipiert – hat zu einer recht hübschen Menge an Plastikwörtern und Affirmationen geführt. Die Vielzahl von Aspekten und Modellen zur Corporate Identity und die bedeutungsvariable Strapazierung des Begriffs Identität im Jargon so genannter Trendforschung und des Marketings behindern zunehmend die begriffliche Orientierung. Auch wird darin dem Design eine Rolle zugewiesen, die einem erweiterten Verständnis keineswegs entspricht. Im Lehrgebiet Identität und Design sollen auch jene Positionen, auf denen diese Modelle und ihre Praxis ihrerseits beruhen, identifiziert werden. Dies betrifft nicht nur Modelle zur Unternehmens- und Markenidentitäten, sondern auch jene zur Markenbildung von Städten, Kommunen, Behörden sowie letztlich auch die vielfältigen Identitätskonstruktionen von Individuen und Gruppen. Dabei sei beachtet, dass gerade Corporate Identity, Branding-Konzepte und deren Strategien zuweilen autoritär und normierend sind und gerade dadurch dem zuwiderlaufen, was Identität und Identifikation im besten Fall sein könnten. Ein um diesen Gedanken ergänztes Designverständnis ermöglicht, das zu analysierende Problem unabhängig von der eigenen Realität, die solche Modelle erzeugen, betrachten zu können. Man wird Literatur zu den Themen Corporate Identity und Branding aus dem Feld der Wirtschaftswissenschaften, des Marketing würdigend studieren aber auch kritisch prüfen müssen.
Anholt, Simon Aufstieg und Fall der Marke USA. Amerikas Image zwischen Absicht und Wahrnehmung. Redline Wirtschaftsverlag. 1. Auflage. 2005.
Anholt, Simon Competetive Identity Verlag: Palgrave Macmillan. 2007
Anholt, Simon Places: Identity, Image and Reputation. Verlag: Palgrave Macmillan. 2009
Bachinger, Richard/Brandes, Uta/Erlhoff, Michael (Hrsg.) Unternehmenskultur und Stammeskultur. Metaphysische Aspekte des Kalküls. Verlag der Georg Büchner Buchhandlung. 1. Auflage. 1988.
Birkigt, Klaus/Stadler, Marinus/Funck, Klaus Corporate Identity. Verlag: Moderne Industrie. 11. überarbeitete Auflage. 2002.
Esch, Franz-Rudolf Strategie und Technik der Markenführung. Verlag: Vahlen. 6. Auflage 2010
Florack, Arnd/Scarabis, Martin/Primosch, Ernst Psychologie der Markenführung. Verlag: Vahlen. 1. Auflage 2007
Hellmann, Kai-Uwe Soziologie der Marke. Suhrkamp Verlag. 2. Auflage. 2003.
Hellmann, Kai-Uwe Fetische des Konsums. Studien zur Soziologie der Marke. Vs Verlag. 1. Auflage. 2010.
Mollerup, Per Marks of Excellence: A History ans Taxonomy of Trademarks Verlag: Phaidon Press. 1999
Meffert, Heribert Markenmanagement: Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung. Mit Best-Practice- Fallstudien Verlag: Gabler. 2. Auflage. 2005
Peters, Thomas J./Waterman Robert H. Auf der Suche nach Spitzenleistung. (blöde Übersetzung des Titels aber lesenswert) Redline Wirtschaftsverlag. 1. Auflage. 2004.
Remy, Volker Die Imagefalle: Identitätsmarketing für Städt und Regionen im Zeichen der soziodemografischen Zeitenwende. Verlag: Graco. 2006.
Beispiele hervorragender Abschlussarbeiten, die im Lehrgebiet Identität und Design. Studierende der KISD können die vollständigen Arbeiten der u.a. Absolventinnen und Absolventen, im KISDarchiv einsehen.
Carlo Hatke Intermediate Examination 2021 Kurzdarstellung: Wir sind umgeben von Fotografien menschenleerer Städte, von Menschen in Ganzkörperschutzanzügen oder von Imfpstoffampullen und erblicken Kurvendiagramme, Karten oder die »bearmte« Visualisierung des SARS-CoV-2-Virus. Der unsichtbare Erreger und die durch ihn verursachte Pandemie dominieren seit vielen Monaten in nahezu allen Informationsmedien und Lebensbereichen – ihre Bilder sind omnipräsent. Am Anfang dieser Arbeit stand die Beobachtung, dass in dem visuellen Diskurs (Viskurs) der Pandemie sich rasch standardisierende und fortlaufend wiederkehrende Bilder erkennen lassen. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen die Fragen, ob und welche visuellen Stereotype (Visiotype), Topoi und performative Aspekte im Viskurs der Pandemie erkannt werden können, inwiefern diese seine Struktur prägen und in welchem Verhältnis er zur Wirklichkeit steht. Im Rahmen der Arbeit wurde ein der Berichterstattung im Kontext der Pandemie entnommener Bildkorpus angelegt und strukturiert betrachtet. Zunächst wurde dieser aus der Perspektive der Visiotypie untersucht. Im Viskurs der Pandemie konnten verschiedene Visiotype identifiziert werden, die sich als nuancierbare Konzepte herausstellten. Folgend wurden die festgestellten Visiotype aus Perspektiven der Performanz respektive Performativität betrachtet. Im Zuge der Untersuchung von sinneinschreibenden und verkörpernden Aspekten wurde das Konzept der visuellen Topoi in Bezug gebracht. Die Bilder der Pandemie erwiesen sich als stark mit Topoi –tradierten Bedeutungsmustern des kollektiven Bildschatzes – aufgeladen. Der Viskurs der Pandemie stellte sich als komplexes Arrangement moderner Visiotype des Massenmedienzeitalters sowie Topoi heraus. Seine Visiotype konnten als Bildkomplexe in einer engen Verbindung von physischem Bild und innerem Denkbild erkannt werden, die einerseits fortlaufend selbstreferentielle Akte vollziehen und dabei andererseits unterschwellig tradierte kollektive Bilder und Deutungsmuster zitieren. Die wirklichkeitskonstituierenden Aspekte der Bilder des Viskurses wurden aus einer operativen sowie pathetischen Perspektive betrachtet. Dabei stellte sich der Viskurs gleichsam als Prägestock wie Dokument der Gegenwart heraus. Seine Grenzen markieren die Dimensionen der menschlichen Wahrnehmung des Erregerssowie des Verlaufs und der Auswirkungen der Pandemie. Im Grunde ist die Pandemie eine Bilderwelt: Der Mensch kann ihre Ursache ausschließlich in höchst abstrahierten Bildern veranschaulichen. Gleichzeitig dominiert die Pandemie die globale (Bild-) Kommunikation, die in der Folge eine schwerst fassbare Menge an Bildern produziert. Die in dieser Arbeit identifizierten Visiotype stellen die Argumentations- und Vermittlungsgrundlage aller Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens mit weitreichenden Folgen in der materiellen Welt dar. Darüber hinaus wurde deutlich, dass die Bilder der Pandemie fortlaufend zu verketteten visuellen Logikstrukturen verknüpft werden, in denen sie Bilder der Verheißung oder der Bedrohung verkörpern und dass der Viskurs Parallelen zur klassischen narrativen Trias von Opfer, Bösewicht und Held aufweist. Zum Schluss wird eine Generalisierbarkeit der Erkenntnisse thematisiert.
Christian Nufer MA-Final Thesis, 2020
Abstract: From climate change to social inequality, our political systems are confronted with wicked challenges that cannot be met with traditional ways of linear thinking but have to be met collectively with the focused action of all people. In a process dealing with the diversity of the many, which makes differing opinions compatible by finding solutions that ensure a minimum advantage for the majority, everyone should be able to join the discussion about the policies that determine the direction in which society as a plurality should develop. Policymaking is a complex activity that is difficult to understand at local, but especially at globally interconnected, wicked levels. People tend to be unfamiliar with their government’s technical policy language, institutions, processes, and procedures. In Germany, because or despite this knowledge gap between citizens and politics, the government claims to foster transparency and participation by publishing all legislative data on a public database called DIP, which stands for Documentation and Information System for Parliamentary Processes. The corresponding platform should, in theory, allow citizens to make sense of the policies guiding and achieving the societies in which they live. Despite being available online, however, legislative data is largely disconnected from the German citizenry. Fragmented in its provision and complex in its form, information is incredibly difficult for individual users to compile, process, and understand. Simply disclosing vast amounts of data does not necessarily lead to more transparency and, by itself, does not facilitate democratic policy discourse. Because the information the government is providing is not consumable in its current form, the German policymaking process is distorted by what people read in tabloids, or misleading headlines, or what people thought they were voting for because they simply just did not have the time to engage in the political discourse. Far beyond missing the legislative data’s potential to inform and engage citizens, this lack of facilitation directly violates the democratic ideal that political decisions are fueled by informed citizens. This thesis aims to address the existing challenges of informing and engaging German citizens to participate in policy processes by transforming legislative data published by the German government into comprehensible information. It explores how this data can be utilized to cultivate an informed German public so that voting decisions reflect citizens’ values and priorities more accurately. For this purpose, the information and interaction requirements for facilitating complex legislative processes are defined. By deconstructing each element of one exemplary policy and its surrounding discourse in public and in parliament, to the smallest usable unit of information, moments of procedural intervention are identified and visualized. An infrastructure is offered, rooted in the democratic ideal of making differing opinions compatible, allowing citizens to navigate through the individual, modular components of policies and their specific pro and con arguments without being inundated with excessive information. Emphasizing the deliberative nature of policymaking itself, this approach allows people to agree with some aspects, disagree with others, choose and rank what is important and unimportant to them, and form nuanced opinions on the issue.
Kurzbeschreibung: Im Mittelpunkt der Arbeit «Objekt; Performanz» stand die Frage, inwiefern der Frau im Repräsentationssystem von Bild und Sprache eine Bildfunktion zukommt, indem sie in einer strukturellen Beziehung zur symbolischen und materiellen Form des «Bildes» selbst erscheint. Anhand von Perspektiven der Kunstgeschichte sowie der Gender Studies wurde zunächst nachvollzogen, inwiefern die Frau u.a. auf Basis ihrer Positionierung als «das Andere» zum prinzipiell männlich gedachten Subjekt eine metaphorische Gleichsetzung mit der Objektrealität des Bildes erfährt. Die Frage nach der Bildfunktion der Frau wurde anschließend durch Perspektiven der Bildphänomenologie weiter vertieft und zugleich durch einen Schwerpunkt auf das Bildmedium Fotografie eingegrenzt. Die theoretische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Bild, Sprache, Körper und Geschlecht mündete schließlich in der Konzeption von zwei Stillvideo-Serien. Bilder erscheinen statisch, und dennoch begegnen sie uns als Ereignisse. Die Funktion von Bildern beschränkt sich dabei nicht etwa auf die Vermittlung einer vorsprachlichen Erfahrung, eines Gefühls oder einer Atmosphäre, sondern integriert Bilder als konstitutive Elemente von abstrakten Denk- und Erkenntnisvorgängen im Diskurs. Die gewählte hybride Form des Stillvideos veranschaulicht die Position von Bildern zwischen Stillstand und Bewegung, ihre paradoxe Existenz als Dinge, und als Ereignisse. Das Sehen von Bildern wird als Handlung hervorgehoben, die auf Sehgewohnheiten, Ritualen und Konventionen basiert. Die zunächst wie Fotografien anmutenden Stillvideos offenbaren sich hierbei erst auf den zweiten Blick als Bewegtbilder – etwa durch das Augenblinzeln der abgebildeten Personen, das leichte Heben und Senken der Körper beim Atmen oder die sich im Wind bewegenden Pflanzen und Bäume. Die Aufnahmen beginnen dabei mit einer unkommunikativen Geste der abgebildeten Personen: Ihr Blick ist auf einen Gegenstand außerhalb des Bildausschnitts gerichtet. Doch die Blickbeziehung und Dynamik des Bildgeschehens ändert sich schlagartig in dem Moment, wo die Personen im Bild ihren Blick auf die Kameralinse richten. Der voyeuristische Betrachter fühlt sich im ersten Augenblick wie ertappt, wird er vom Beobachter doch scheinbar zum Beobachteten. Dabei verdeutlicht sich, dass die Blickbeziehung zwischen Bild und Betrachter das Verhältnis eines binären Aktiv-Passiv-Modells sprengt. Es entsteht ein neuer Verhandlungsraum, in dem sich die bestimmenden Strukturen offenlegen lassen, in denen Betrachter und Betrachtungsgegenstand eingebettet sind, und in dem sich jene Strukturen in Bewegung setzen sollen, um ein Verschieben der Objekt- und Subjektpositionen zu ermöglichen. Hierfür entscheidend ist das Aufbrechen der Regeln und Grenzen des Bildmediums Fotografie selbst, um Sehgewohnheiten und geschlechtsspezifische Blickregime zu demaskieren – und das scheinbar unausweichliche Fortbestehen der Einheit von «Frau» und «Bild» infrage zu stellen.
Charlotte Triebus BA-Research Proposal 2014
Kurzbeschreibung: Lange hielt man den Mythos für unantastbar – er galt als gewachsenes, heiliges Attribut für Objekte „mit Geist”. Dabei zeigt die Analyse von Markenmythen auf, dass es sich beim Mythos (nach Roland Barthes und Joseph Campbell) um ein deformierendes Zeichensystem handelt, das enttarnt und auch bewusst erzeugt werden kann. Für Werbung, Marken- und Unternehmenskommunikation liegt in neu erzeugbaren Mythen ein großes Potential: Die Struktur des Mythos ist gleichzeitig überzeugend und komplexitätsreduzierend, ohne dabei zu explizit zu werden – das macht sie zu einem essentiellen Werkzeug für den Designbereich. Gerade dadurch, dass sich Marken und Identitäten immer mehr aneinander angleichen, scheint es in der Kommunikation ein Bedürfnis zu sein, Stabilität, Langlebigkeit und Tradition eine Form zu geben, die durch Mythencodierungen gegeben zu sein scheint. So ist die mythische Narration nicht nur Teil des unternehmerischen Erscheinungsbilds, sondern wird auch zur Präsentation von Artefakten und dem Auftreten von Vertretern des Unternehmens genutzt. Das übergeordnete Ziel ist dabei, Identifikationsobjekte zu schaffen, die im Hintergrund die Form eines Unternehmens haben, im Vordergrund jedoch Teil eines emotionalen Wesens sind, das einem selbst Emotion entgegen bringen kann. Um Mythenstrukturen untereinander in eine Vergleichbarkeit zu bringen, wurde in dieser Arbeit neben einer umfangreichen Analyse von mythischen Narrationen im Unternehmenskontext ein Modell entwickelt, das die Einordnung von Mythentheorien im Kontext der Unternehmenskommunikation und ihrer Funktion in dieser für den Rezipienten erleichtern soll. Dieses Modell kann DesignerInnen als Werkzeug dienen, mythische Narrationen zu enttarnen und diese gegebenenfalls selbst anzuwenden.
Julia Währisch Diplomhaupthema 2013 Kurzbeschreibung: »Die Arbeit beinhaltet eine umfassende analytische Erörterung des Spannungsfeldes zwischen Stadtplanung, bürgerlicher Partizipation und Design und verdeutlicht die Relevanz, die Dringlichkeit aber auch das Potenzial systematischer Gestaltung von partizipativen Stadtplanungsprozessen. Zusätzlich beinhaltet die Arbeit erste Handlungsempfehlungen in Form eines Modells zur strategischen Gestaltung ganzheitlicher partizipativer Planungsprozesse und zur Systematisierung zukünftiger Designprozesse innerhalb solcher partizipativer Stadtplanungsverfahren.Dieses »Modell des Integrativer Stadtplanungsprozesses« erfasst die Komplexität partizipativer Planungsprozesse und veranschaulicht, wie dieses Planungs- und Beteiligungsstrukturen ganzheitlich verstanden und gestaltet werden müssen, um erfolgversprechende Partizipationsformen entwickeln zu können. Darüber hinaus beschreibt das Modell die Systematisierung der Designprozesse, die für die Erarbeitung ganzheitlicher Partizipations- und Interaktionskonzepte entscheidend sind. Die grundsätzlichen städtischen Problemlagen werden ausschließlich durch Design nicht zu lösen sein – jedoch können DesignerInnen mit diesem Modell als Handlungsgrundlage in Kooperation mit den städtischen AkteurInnen Systeme aus Kommunikationsmitteln, Dienstleistungen, Produkten etc. entwickeln, welche die Zugänglichkeit, die Wirksamkeit und die Reproduzierbarkeit von partizipativen Planungsmethoden systematisch erhöhen. …« Die Arbeit wurde 2013 für den Kölner Designpreis nominiert.
Patrick Keuthen Diplomhaupthema 2012
Kurzbeschreibung: »Ich bin dafür nicht zuständig.« Solch eine oder eine ähnliche Aussage hat wohl jeder einmal gehört, der es mit einer Behörde zu tun hatte. Egal ob Finanzamt, Einwohnermeldeamt, Strassenverkehrsamt, Bezirksbehörden oder Stadtverwaltungen – öffentliche Verwaltungen kommunizieren nicht gerade offen und transparent. Komplizierte Formulare, eine schwer verständliche Amtssprache und ein oftmals antiquiertes äußeres Erscheinungsbild, stehen sinnbildlich für die Beziehung zwischen Behörde und ihrer Umwelt. Wie erklärt sich die Diskrepanz zwischen behördlichem Selbstverständnis und öffentlicher Wahrnehmung? Auf der Grundlage der Theorien von Niklas Luhmann (System) und Max Weber (Idealtypus) wurden in dieser Arbeit Fallbeispiele analysiert, bei denen Bestrebungen zur Verbesserung behördlicher Kommunikation mittels Designmethoden erkennbar waren. Anhand dieser Beispiele wurden unterschiedliche Strategien identifiziert und bewertet und dienten als Grundlage für umfassende Design-Empfehlungen, welche in Form eines Online-Ratgebers konzipiert wurde.
Christian Wonner Diplomnebenthema 2012 Eine Analyse der sprachlich artikulierten Kernwerte von Unternehmen zeigte, dass Unternehmen oft die gleichen Allgemeinbegriffe und Sterotypen nutzen, um ihre Identität zu beschreiben.
Kurzbeschreibung: Corporate Identity und die Brand Identity werden als wichtige Werkzeuge zur Kreation eines konsistenten internen und externen Images gesehen. Aktuelle Fallbeispiele zeigen jedoch deren Scheitern durch die Missachtung der Komplexität eines Unternehmens. Die Identität eines Unternehmens und die eines Menschen besitzen vermeintliche Gemeinsamkeiten. Allerdings wird der Fokus bei der Corporate Identity auf Konsistenz und Einheitlichkeit gelegt, wohingegen ein Mensch sich nicht durch wenige Kernwerte definieren lässt. Der vorherrschende Diskurs in den Humanwissenschaften sieht die Identität vielmehr als den kontinuierlichen Versuch, die einzelnen Persönlichkeitsfacetten miteinander in Einklang zu bringen. Die exemplarische Analyse von Unternehmenskommunikation brachte hervor, dass es auch hier keine konstante Identität gibt, und sich diese eher als multiples Konstrukt begreifen lässt. Durch diese Arbeit wird des Weiteren aufgezeigt, wie die Mannigfaltigkeit einer Körperschaft als Vorteil bei der Konstruktion der Unternehmensidentität gesehen werden kann.
Christian Ivanis Diplomnebenthema 2012
Kurzbeschreibung: Mittelstädte konkurrieren untereinander um Einwohner, Touristen, Fachkräfte und Unternehmen. Mit dem Ziel, in der Wettbewerbslandschaft »sichtbar« zu bleiben, entwerfen Städte strategische Images von sich. Im Rahmen der Arbeit wurden 568 Erscheinungsbilder bundesdeutscher Mittel- und Kleinstädte mit 18.000 bis 50.000 Einwohnern erfasst und kategorisiert. Als Analyse-Material wurden die Online-Präsenzen der Städte herangezogen und gängige Gestaltungselemente wie Stadtwappen, Stadtsignets, Stadtslogan, Beinamen und fotografische Bilder katalogisiert. Die Auswertung hat verdeutlicht, wie sich verschiedene Motive und Themen in den Gestaltungselementen stereotypisch wiederholen. Beim Versuch sich unverwechselbar zu machen, gleichen sich die konstruierten Images der Städte einander an. Die Arbeit thematisiert dieses Paradox am Beispiel der »Kleinen Mittelstadt« und bietet einen umfangreichen Überblick über Konstruktionsformen des Mittleren in der Bundesrepublik Deutschland.
Anna Lipp Diplomnebenthema 2011
Kurzbeschreibung: Das »heroische Subjekt« wurde in der Postmoderne bereits mehrmals für tot erklärt. Aber wie man weiß: Totgesagte leben länger. Nach wie vor werden in Kinofilmen immer wider aufs Neue zeitgemäße Variationen mythologischen Heldengeschichten erzählt. In der Arbeit werden, anhand vergleichender Untersuchungen aktueller Filmplakate und historischer Werke der bildenden Kunst, spannungsvolle Verwandtschaften und durchgängige Sujets und Topoi identifiziert, analysiert und kategorisiert – der visuelle Code des Heroischen offengelegt.
Johannes Schott Diplomnebenthema 2011
Kurzbeschreibung: In der Arbeit Menschenbilder im Design geht es um eine kritische Betrachtung des »Human centered Design« sowie diesem angehörige Methoden zur Erfassung und Klassifikation von Bedürfnissen potentieller NutzerInnen – im Fachjargon auch »Personas«, »Customer Profile« oder »Customer Journey« genannt. Sobald der Mensch ins Zentrum der Betrachtung gerückt wird, stellt sich schließlich die Frage: was dieser denn genau sei und welchen Umgang sein Sosein und Dasein der Formgebung abverlangt. Um beurteilen zu können, ob die über den Ansatz behauptete Erfassbarkeit des Menschen als Orientierungspunkt im Design überhaupt denkbar ist, galt es folglich, einen Überblick über konstitutive Facetten des Menschseins herauszuarbeiten sowie genannte Methoden auf ihr Bestreben – menschliche Bedürfnisse und Belange möglichst genau abbilden und erfüllen zu können – hin zu prüfen.
Stefanie Weidner Diplomnebenthema 2011
Kurzbeschreibung: Unternehmen werden – nicht nur im juristischen Kontext – als Körperschaften bezeichnet. Die Rede von der Körperschaft impliziert, dass es sich einerseits um etwas organisch, natürlich Gewachsenes, dem Menschen ähnlich aber andererseits auch um etwas Künstliches – eben einen geschaffenen Körper – handeln muss. Körperschaften wird offensichtlich so etwas wie personaler Identität zuerkannt, beziehungsweise jene reklamieren solche Formen der Subjektivierung für sich. Die Ausarbeitungen reflektiert die Bedingungen und Grenzen körperschaftlicher Identitätskonstruktionen vor dem Hintergrund rechts- und sozialgeschichtlicher Problemstellungen. Um letztlich die ethnologisch geschulte Frage aufzuwerfen ob körperschaftliche Identität nicht vielmehr durch Gruppendynamiken und einhergehende Stammesrituale als durch die Annahme eines »fiktiven Subjekts« bestimmt sein könnten?
Alija Bilkis Dürrenberger Diplomnebenthema 2010
Kurzbeschreibung: Wie ungewöhnlich darf ein Markenname sein um Aufmerksamkeit zu erzielen und wie gewöhnlich muss ein solcher bleiben um seine Glaubwürdigkeit zu bewahren? Kann ein Duft namens Opium® oder eine Klamottengeschäft namens FCUK® sich in der Branche behaupten? Welche anderen Strategien kann ein Markenname verfolgen, um ein Produkt auf dem Markt zu etablieren? Namensentwicklung sind eine wesentlicher Bestandteil von Gestaltungsprozessen im Feld Identität stiftender Kommunikation. Namen entscheiden über Differenzierung und Identifikation. Dabei können die Bezeichnungen ganz unterschiedliche Beziehungen zu den Produkten besitzen. Diese Beziehungen können inhaltlicher, assoziativer oder klangcharakteristischer Qualität sein. Jede dieser Beziehungen kann wesentliche Merkmale der Marke oder des Produktes hervorheben. …
Pina Dietsche Diplomnebenthema 2010
Kurzbeschreibung: In einer immer stärker mediatisierten Gesellschaft, nimmt die Bedeutung der virtuellen Selbstinszenierung stetig zu. Die Selbstrepräsentation im Internet folgt jedoch ihren eigenen Regeln. Auf dem Hintergrund einer globalen Bühne entstehen neue Ideale und Darstellungskonventionen, an denen die Web 2.0-Identitäten gemessen werden. Gibt es immer wiederkehrende Topoi von »Selbstbildern«? Existiert eine Art latentes Bildarchiv für virtuelle SelbstdarstellerInnen? Anhand der Kommunikationsplattform »facebook« habe ich diesen und anderen Fragen unter Rückgriff auf Identitätstheorien und Bildwissenschaften anhand einer Analyse von Profilbildern nachgespürt.
Es ist wieder soweit: Die KISD entläßt ihre diesjährigen AbsolventInnen in eine Welt voller Gestaltungsaufgaben.
Wie jedes Jahr feiern wir unsere Graduates mit einer großartigen Gala und einer sensationellen Ausstellung (Rautenstrauch-Joest-Museum-Köln) … und einer Party.
mehr unter: kisd.de/graduation/
Und wie in jedem Jahr erscheint zu diesem Anlass, das KISDannual.
Neben spannenden Studien- und Forschungsprojekten sowie herausragenden Abschlussarbeiten,
finden sich darin unsere Studienprogramme, Events, engagierte Menschen und die ganze Fülle eines akademischen Jahres an der KISD dokumentiert.
Dieses Annual wurde wieder einmal durch leidenschaftliche und leidensfähige Studierende der KISD konzipiert, redaktionell betreut und hervorragend gestaltet.
Die KISDannuals sind während der gesamten Ausstellung im Rautenstrauch-Joest Museums und selbstredend und jederzeit an der KISD erhältlich.
Ferner können Sie diese Publikation bei nachfolgenden Buchhandlungen erwerben: – Buchhandlung Walter König – Der andere Buchladen
Weitere Informationen zum integrativen und projektorientierten Design-Studium an der KISD
finden Sie im KISDbulletin auf unserer Website: KISD.de
oder auf unserer FaceBook-Seite.
Studieninteressierte sowie BewerberInnen finden weiterführende Informationen in unserem Bewerbungsportal.
Sollten Sie, als Unternehmen oder Institution, mit der KISD koopererieren wollen?
Wenden Sie sich bitte direkt an das Direktorat der Köln International School of Design: direktorat@kisd.de
Heute war ich bei Walter König und wollte das KISDannual kaufen. Auf meine Nachfrage, wo ich es finden könnte sagte man mir, dass es noch nicht da sei und auf die Frage, wann es denn kommen wird sagte mir die Verkäuferin, dass sie das nicht wüsste und „es bei denen schonmal etwas länger dauert“.
Heute war ich bei Walter König und wollte das KISDannual kaufen. Auf meine Nachfrage, wo ich es finden könnte sagte man mir, dass es noch nicht da sei und auf die Frage, wann es denn kommen wird sagte mir die Verkäuferin, dass sie das nicht wüsste und „es bei denen schonmal etwas länger dauert“.
tadalafil without a doctor’s prescription https://canadianpharmaceuticalsonline.home.blog/
Incredible all kinds of wonderful data!
Viagra vs viagra https://reallygoodemails.com/onlineviagra
You actually said this fantastically.
cialis 5mg https://viagraonline.estranky.sk/clanky/viagra-without-prescription.html
Incredible many of helpful data!
buy cialis online https://viagraonlineee.wordpress.com/
Fantastic tips. Thanks a lot.
cialis https://viagraonline.home.blog/
Cheers! Terrific information!
Viagra for sale https://viagraonlinee.livejournal.com/492.html
Very well voiced really. .
Viagra prices https://onlineviagra.flazio.com/
Kudos. Lots of facts!
tadalafil 20 mg https://onlineviagra.fo.team/
You have made the point.
online drug store https://www.kadenze.com/users/canadian-pharmaceuticals-for-usa-sales
Reliable data. Thanks a lot!
canadian pharmacycanadian pharmacy https://linktr.ee/canadianpharmaceuticalsonline
Useful forum posts. With thanks.
tadalafil 20 mg https://disqus.com/home/forum/canadian-pharmaceuticals-online/
Many thanks. Quite a lot of knowledge!
generic for cialis https://500px.com/p/canadianpharmaceuticalsonline
You suggested it fantastically!
cialis 20mg prix en pharmacie https://dailygram.com/index.php/blog/1155353/we-know-quite-a-bit-about-covid-19/
You actually explained it fantastically.
tadalafil https://challonge.com/en/canadianpharmaceuticalsonlinemt
You’ve made your position quite clearly!.
Cheap cialis https://500px.com/p/listofcanadianpharmaceuticalsonline
Effectively expressed really! !
global pharmacy canada https://www.seje.gov.mz/question/canadian-pharmacies-shipping-to-usa/
Info very well used.!
cialis https://challonge.com/en/canadianpharmaciesshippingtousa
This is nicely said! !
medication without a doctors prescription https://challonge.com/en/canadianpharmaceuticalsonlinetousa
You actually explained that well!
cialis 5 mg https://pinshape.com/users/2441403-canadian-pharmaceuticals-online
Lovely material, With thanks!
cialis 20mg prix en pharmacie https://www.scoop.it/topic/canadian-pharmaceuticals-online
Appreciate it. Quite a lot of facts.
cialis uk https://reallygoodemails.com/canadianpharmaceuticalsonline
You actually explained it really well.
canadian pharmaceuticals online pinshape.com/users/2441621-canadian-pharmaceutical-companies
This is nicely put! !
cialis generico online https://pinshape.com/users/2441621-canadian-pharmaceutical-companies
Reliable postings. Appreciate it!
best canadian pharmacies online https://reallygoodemails.com/canadianpharmaceuticalcompanies
Great content. Cheers.
Tadalafil https://pinshape.com/users/2445987-order-stromectol-over-the-counter
Reliable material. Regards.
buy stromectol uk https://reallygoodemails.com/orderstromectoloverthecounter
Cheers! Very good stuff!
stromectol for lice https://challonge.com/en/orderstromectoloverthecounter
Nicely put, Regards.
stromectol order https://500px.com/p/orderstromectoloverthecounter
Wow quite a lot of excellent material.
Viagra generico online https://www.seje.gov.mz/question/order-stromectol-over-the-counter-6/
You’ve made your point pretty clearly.!
Tadalafil tablets https://canadajobscenter.com/author/buystromectol/
Good content. Thank you.
Viagra generico online https://canadajobscenter.com/author/canadianpharmaceuticalsonline/
You suggested that terrifically.
Viagra cost https://aoc.stamford.edu/profile/canadianpharmaceuticalsonline/
Helpful info. Thanks.
Tadalafil tablets https://canadianpharmaceuticalsonline.bandcamp.com/releases
Amazing a lot of valuable knowledge!
Viagra kaufen https://ktqt.ftu.edu.vn/en/question list/canadian-pharmaceuticals-for-usa-sales/
You actually stated it really well.
Cheap viagra https://www.provenexpert.com/canadian-pharmaceuticals-online/
Terrific material, Cheers.
Viagra rezeptfrei https://aoc.stamford.edu/profile/Stromectol/
Cheers! Terrific stuff.
Viagra 20 mg https://ktqt.ftu.edu.vn/en/question list/order-stromectol-over-the-counter-10/
Helpful advice. Many thanks!
Viagra 20 mg https://orderstromectoloverthecounter.bandcamp.com/releases
Thanks a lot. I value this.
5 mg viagra coupon printable https://www.provenexpert.com/order-stromectol-over-the-counter12/
Wonderful material, Kudos.
Interactions for viagra https://www.repairanswers.net/question/order-stromectol-over-the-counter-2/
Perfectly expressed without a doubt. .
stromectol demodex https://www.repairanswers.net/question/stromectol-order-online/
Superb posts, Thanks.
Viagra levitra https://canadajobscenter.com/author/arpreparof1989/
Superb facts. Appreciate it!
5 mg viagra coupon printable https://aoc.stamford.edu/profile/goatunmantmen/
Thanks a lot. Quite a lot of posts!
stromectol brasilien https://web904.com/stromectol-buy/
Kudos, Quite a lot of stuff.
stromectol tablets https://web904.com/buy-ivermectin-online-fitndance/
Very well expressed of course. .
Buy generic viagra https://glycvimepedd.bandcamp.com/releases
Really lots of very good material.
Viagra sans ordonnance https://canadajobscenter.com/author/ereswasint/
Helpful write ups. Many thanks!
Tadalafil https://aoc.stamford.edu/profile/hispennbackwin/
Thank you! Numerous postings.
canada pharmacy https://bursuppsligme.bandcamp.com/releases
You actually explained this well!
Viagra canada https://pinshape.com/users/2461310-canadian-pharmacies-shipping-to-usa
Thanks a lot. I appreciate this!
Viagra tablets australia https://pinshape.com/users/2462760-order-stromectol-over-the-counter
Very good write ups. Thanks!
Viagra vs viagra vs levitra https://pinshape.com/users/2462910-order-stromectol-online
Perfectly spoken indeed. .
Viagra dosage 500px.com/p/phraspilliti
You actually reported this well!
prescription drugs without prior prescription https://web904.com/canadian-pharmaceuticals-for-usa-sales/
Awesome advice. Appreciate it!
ivermectine https://500px.com/p/skulogovid/?view=groups
Amazing stuff. With thanks.
Viagra kaufen https://500px.com/p/bersavahi/?view=groups
Really plenty of very good advice.
Viagra vs viagra https://reallygoodemails.com/canadianpharmaceuticalsonlineusa
Wonderful facts. Thanks!
Viagra 20 mg https://www.provenexpert.com/canadian-pharmaceuticals-online-usa/
With thanks. An abundance of posts!
Tadalafil 20 mg https://sanangelolive.com/members/pharmaceuticals
Awesome info. Thanks!
Viagra canada https://melaninterest.com/user/canadian-pharmaceuticals-online/?view=likes
Kudos. I appreciate it.
Viagra rezeptfrei https://haikudeck.com/canadian-pharmaceuticals-online-personal-presentation-827506e003
Effectively voiced really! .
Tadalafil 5mg https://buyersguide.americanbar.org/profile/420642/0
With thanks! I appreciate it!
Viagra kaufen https://experiment.com/users/canadianpharmacy
Fine tips. Kudos!
Viagra 20 mg https://slides.com/canadianpharmaceuticalsonline
You mentioned this perfectly.
Tadalafil tablets https://challonge.com/esapenti
Seriously a good deal of very good material!
Interactions for viagra https://challonge.com/gotsembpertvil
Thank you, I appreciate this!
Viagra 5mg prix https://challonge.com/citlitigolf
You actually stated that effectively!
reaction au stromectol https://order-stromectol-over-the-counter.estranky.cz/clanky/order-stromectol-over-the-counter.html
You’ve made the point!
Viagra for sale https://soncheebarxu.estranky.cz/clanky/stromectol-for-head-lice.html
Regards! Loads of write ups.
Viagra for sale https://lehyriwor.estranky.sk/clanky/stromectol-cream.html
Nicely spoken really. !
Viagra tablets australia https://dsdgbvda.zombeek.cz/
Regards! Numerous facts!
Viagra daily https://inflavnena.zombeek.cz/
Thanks, An abundance of knowledge.
Tadalafil https://www.myscrsdirectory.com/profile/421708/0
Thanks a lot. I like it.
canadadrugs https://supplier.ihrsa.org/profile/421717/0
Superb facts, Thanks a lot.
canadian pharmacy meds https://wefbuyersguide.wef.org/profile/421914/0
Info effectively used!.
Canadian viagra https://legalmarketplace.alanet.org/profile/421920/0
Superb write ups. Kudos.
Viagra generic https://moaamein.nacda.com/profile/422018/0
You said it perfectly.!
canadian pharmacy no prescription https://www.audiologysolutionsnetwork.org/profile/422019/0
Superb posts. Thank you.
5 mg viagra coupon printable https://network.myscrs.org/profile/422020/0
Excellent content. Thank you!
Viagra vs viagra https://sanangelolive.com/members/canadianpharmaceuticalsonlineusa
Regards! I value it!
Viagra coupon https://sanangelolive.com/members/girsagerea
Many thanks. I value this!
canadian rx world pharmacy https://www.ecosia.org/search?q=“My Canadian Pharmacy – Extensive Assortment of Medications – 2022”
Nicely put. Appreciate it!
Viagra 20 mg https://www.mojomarketplace.com/user/Canadianpharmaceuticalsonline-EkugcJDMYH
You said it adequately..
Viagra 20 mg best price https://seedandspark.com/user/canadian-pharmaceuticals-online
Kudos. I enjoy it.
Viagra prices https://www.giantbomb.com/profile/canadapharmacy/blog/canadian-pharmaceuticals-online/265652/
Great material, Thanks a lot!
Viagra 20 mg best price https://feeds.feedburner.com/bing/Canadian-pharmaceuticals-online
Wonderful information. Many thanks!
Viagra 5mg https://search.gmx.com/web/result?q=“My Canadian Pharmacy – Extensive Assortment of Medications – 2022”
Thank you, A good amount of stuff.
Viagra sans ordonnance https://search.seznam.cz/?q=“My Canadian Pharmacy – Extensive Assortment of Medications – 2022”
Nicely put, Thanks a lot!
Viagra 20 mg https://sanangelolive.com/members/unsafiri
Really all kinds of amazing advice.
Viagra sans ordonnance
Excellent knowledge. Appreciate it.
canadian pharmacy world https://swisscows.com/en/web?query=“My Canadian Pharmacy – Extensive Assortment of Medications – 2022”
Regards. Useful information.
Viagra coupon https://www.dogpile.com/serp?q=“My Canadian Pharmacy – Extensive Assortment of Medications – 2022”
Really tons of very good tips.
Viagra 5mg prix
Really plenty of great data!
How does viagra work https://search.givewater.com/serp?q=“My Canadian Pharmacy – Extensive Assortment of Medications – 2022”
Thanks! I enjoy this!
Viagra manufacturer coupon https://www.bakespace.com/members/profile/Сanadian pharmaceuticals for usa sales/1541108/
Cheers! I value it!
Canadian viagra
Nicely put. Regards!
Viagra from canada https://results.excite.com/serp?q=“My Canadian Pharmacy – Extensive Assortment of Medications – 2022”
Terrific forum posts. Many thanks.
canadian pharmacy meds https://www.infospace.com/serp?q=“My Canadian Pharmacy – Extensive Assortment of Medications – 2022”
Wow loads of superb tips!
Viagra from canada https://headwayapp.co/canadianppharmacy-changelog
Really all kinds of helpful tips.
Viagra or viagra https://results.excite.com/serp?q=“My Canadian Pharmacy – Extensive Assortment of Medications – 2022”
Thanks a lot! I enjoy this.
Viagra generico online https://canadianpharmaceuticalsonline.as.me/schedule.php
You actually mentioned this very well.
canadian pharmacycanadian pharmacy https://feeds.feedburner.com/bing/stromectolnoprescription
Incredible a lot of very good advice!
Viagra canada https://reallygoodemails.com/orderstromectoloverthecounterusa
Very good info. With thanks.
5 mg viagra coupon printable https://aoc.stamford.edu/profile/cliclecnotes/
You actually reported this exceptionally well!
Viagra alternative https://pinshape.com/users/2491694-buy-stromectol-fitndance
Incredible tons of wonderful knowledge.
Generic for viagra https://challonge.com/bunmiconglours
You actually reported that terrifically.
Viagra generico https://theosipostmouths.estranky.cz/clanky/stromectol-biam.html
Regards. Awesome stuff!
stromectol nuzeniec https://tropkefacon.estranky.sk/clanky/buy-ivermectin-fitndance.html
Tips well regarded!!
canadian rx world pharmacy https://www.midi.org/forum/profile/89266-canadianpharmaceuticalsonline
Perfectly spoken truly. !
Viagra vs viagra https://dramamhinca.zombeek.cz/
Useful stuff. Kudos.
Viagra sans ordonnance https://sanangelolive.com/members/thisphophehand
You actually reported this adequately!
trust pharmacy canada https://motocom.co/demos/netw5/askme/question/canadian-pharmaceuticals-online-5/
Thank you, I enjoy it!
Viagra levitra https://www.infospace.com/serp?q=“My Canadian Pharmacy – Extensive Assortment of Medications – 2022”
Reliable information. Thanks.
canadian pharmacy meds https://zencastr.com/@pharmaceuticals
You reported this fantastically.
Viagra 5mg https://aleserme.estranky.sk/clanky/stromectol-espana.html
Beneficial posts. Thank you.
How does viagra work https://orderstromectoloverthecounter.mystrikingly.com/
You actually stated this terrifically.
Generic for viagra https://stromectoloverthecounter.wordpress.com/
Incredible lots of helpful material.
Viagra purchasing https://buystromectol.livejournal.com/421.html
Really quite a lot of valuable information.
dose for stromectol https://orderstromectoloverthecounter.flazio.com/
Excellent postings. With thanks!
Discount viagra https://search.lycos.com/web/?q=“My Canadian Pharmacy – Extensive Assortment of Medications – 2022”
Appreciate it! Plenty of tips!
Buy viagra online https://conifer.rhizome.org/pharmaceuticals
Really all kinds of excellent advice!
buy viagra online usa https://sandbox.zenodo.org/communities/canadianpharmaceuticalsonline/
You actually explained this superbly!
Viagra coupon https://demo.socialengine.com/blogs/2403/1227/canadian-pharmaceuticals-online
Nicely put. Kudos!
Buy viagra https://pharmaceuticals.cgsociety.org/jvcc/canadian-pharmaceuti
Reliable information. With thanks!
Viagra generika https://taylorhicks.ning.com/photo/albums/best-canadian-pharmaceuticals-online
Thanks a lot! An abundance of content.
Viagra 5mg prix https://my.afcpe.org/forums/discussion/discussions/reputable-canadian-pharmaceuticals-online
Helpful knowledge. Thank you!
Viagra vs viagra https://www.dibiz.com/ndeapq
Regards, Plenty of advice.
Buy generic viagra https://www.podcasts.com/canadian-pharmacies-shipping-to-usa
You’ve made the point.
Generic for viagra https://canadianpharmaceuticals.educatorpages.com/pages/canadian-pharmacies-shipping-to-usa
Truly quite a lot of great material.
Viagra 5 mg funziona https://soundcloud.com/canadian-pharmacy
Valuable info. Kudos.
canadian medications https://peatix.com/user/14373921/view
Thanks! A lot of information.
canadian pharmacy viagra brand https://www.cakeresume.com/me/best-canadian-pharmaceuticals-online
Fantastic data, Appreciate it.
best canadian pharmacies online https://dragonballwiki.net/forum/canadian-pharmaceuticals-online-safe/
Kudos, I like this!
canadian pharcharmy online https://the-dots.com/projects/covid-19-in-seven-little-words-848643
Whoa a lot of good advice.
Tadalafil 20 mg https://jemi.so/canadian-pharmacies-shipping-to-usa
Many thanks! A good amount of knowledge!
Viagra levitra https://www.homify.com/ideabooks/9099923/reputable-canadian-pharmaceuticals-online
Nicely put, Many thanks!
canadian pharmacycanadian pharmacy https://medium.com/@pharmaceuticalsonline/canadian-pharmaceutical-drugstore-2503e21730a5
This is nicely said! !
buy viagra now https://infogram.com/canadian-pharmacies-shipping-to-usa-1h1749v1jry1q6z
Thanks! Fantastic stuff.
Generic for viagra https://pinshape.com/users/2507399-best-canadian-pharmaceuticals-online
Superb write ups. Kudos!
Viagra daily https://aoc.stamford.edu/profile/upogunem/
Kudos, Great stuff!
Interactions for viagra https://500px.com/p/maybenseiprep/?view=groups
You reported this really well.
5 mg viagra coupon printable https://challonge.com/ebtortety
This is nicely expressed. .
Tadalafil 20 mg https://sacajegi.estranky.cz/clanky/online-medicine-shopping.html
Thanks, Wonderful stuff!
safe canadian online pharmacies https://speedopoflet.estranky.sk/clanky/international-pharmacy.html
You made your point!
canada pharmacy https://dustpontisrhos.zombeek.cz/
Reliable material. Regards.
canadian pharmacies that are legit https://sanangelolive.com/members/maiworkgendty
Thanks. I like this.
Viagra generico online https://issuu.com/lustgavalar
Fantastic tips. Kudos.
Canadian Pharmacy USA https://calendly.com/canadianpharmaceuticalsonline/onlinepharmacy
Tips well used!.
canadian pharmacycanadian pharmacy https://aoc.stamford.edu/profile/uxertodo/
Nicely put, Thanks!
Viagra 5 mg https://www.wattpad.com/user/Canadianpharmacy
Many thanks! Awesome stuff.
Discount viagra https://pinshape.com/users/2510246-medicine-online-shopping
Appreciate it, Numerous info.
Generic viagra https://500px.com/p/reisupvertketk/?view=groups
Excellent forum posts. Thank you!
canadian rx https://www.provenexpert.com/online-order-medicine/
Incredible tons of superb data!
discount canadian pharmacies https://challonge.com/ebocivid
Kudos! Numerous content!
5 mg viagra coupon printable https://obsusilli.zombeek.cz/
Superb stuff, Thanks.
online pharmacy canada https://sanangelolive.com/members/contikegel
Thanks a lot, Valuable stuff.
pharmacy canada https://rentry.co/canadianpharmaceuticalsonline
Superb advice. Regards.
Discount viagra https://tawk.to/canadianpharmaceuticalsonline
Thanks a lot, Fantastic stuff.
Viagra lowest price https://canadianpharmaceuticalsonline.tawk.help/article/canadian-pharmacies-shipping-to-usa
You actually said it very well!
Viagra online https://sway.office.com/bwqoJDkPTZku0kFA
Truly tons of superb data.
best canadian mail order pharmacies https://canadianpharmaceuticalsonline.eventsmart.com/2022/11/20/canadian-pharmaceuticals-for-usa-sales/
Awesome forum posts. Thanks a lot!
Viagra vs viagra https://suppdentcanchurch.estranky.cz/clanky/online-medicine-order-discount.html
Truly tons of excellent data!
Buy viagra https://aoc.stamford.edu/profile/tosenbenlren/
Regards! Lots of content!
Viagra vs viagra https://pinshape.com/users/2513487-online-medicine-shopping
Whoa lots of superb facts!
no 1 canadian pharcharmy online https://500px.com/p/meyvancohurt/?view=groups
Lovely stuff. Thanks!
Buy viagra online https://www.provenexpert.com/pharmacy-online/
With thanks! An abundance of facts.
Discount viagra https://challonge.com/townsiglutep
Many thanks! Numerous advice!
Viagra online https://appieloku.estranky.cz/clanky/online-medicine-to-buy.html
Thank you! I appreciate this.
online pharmacy https://scisevitrid.estranky.sk/clanky/canada-pharmacies.html
Reliable data. Kudos!
Viagra 20mg https://brujagflysban.zombeek.cz/
Amazing lots of beneficial facts!
Viagra vs viagra https://aoc.stamford.edu/profile/plumerinput/
You stated it superbly!
Tadalafil tablets https://pinshape.com/users/2517016-cheap-ed-drugs
Wonderful material, Many thanks.
Discount viagra https://500px.com/p/stofovinin/?view=groups
You said it very well.!
Viagra tablets https://www.provenexpert.com/best-erectile-pills/
Very good postings. Thanks!
Viagra generico online https://challonge.com/afersparun
Kudos. I enjoy it.
Tadalafil 5mg https://plancaticam.estranky.cz/clanky/best-drugs-for-ed.html
Nicely put. Thank you!
erection pills https://piesapalbe.estranky.sk/clanky/buy-erectile-dysfunction-medications-online.html
Thanks. Quite a lot of facts.
Interactions for viagra https://wallsawadar.zombeek.cz/
You actually explained this superbly!
Viagra 20 mg best price https://www.cakeresume.com/me/canadian-pharmaceuticals-online/
Cheers, I value it.
Tadalafil 20 mg https://canadianpharmaceuticalsonline.studio.site/
You’ve made your point!
Buy viagra online https://en.gravatar.com/canadianpharmaceuticalcompanies
You reported this very well.
Tadalafil https://www.viki.com/users/pharmaceuticalsonline/about
Thanks, Plenty of stuff!
Viagra lowest price https://canadianpharmaceuticalsonline.blog.jp/archives/19372004.html
Thanks a lot! An abundance of advice!
Interactions for viagra https://canadianpharmaceuticalsonline.doorblog.jp/archives/19385382.html
You said it very well..
Viagra 20 mg best price https://canadianpharmaceuticalsonline.ldblog.jp/archives/19386301.html
Incredible many of terrific info!
canadian rx world pharmacy https://canadianpharmaceuticalsonline.dreamlog.jp/archives/19387310.html
With thanks, Awesome stuff.
Viagra prices https://canadianpharmaceuticalsonline.publog.jp/archives/16846649.html
Many thanks, A good amount of data.
canada drug pharmacy https://canadianpharmaceuticalsonline.livedoor.biz/archives/17957096.html
Awesome write ups. Thanks a lot!
Cheap viagra https://canadianpharmaceuticalsonline.diary.to/archives/16857199.html
Useful information. Regards!
Canadian viagra https://canadianpharmaceuticalsonline.weblog.to/archives/19410199.html
Fantastic knowledge. With thanks.
northwestpharmacy https://canadianpharmaceuticalsonline.bloggeek.jp/archives/16871680.html
Terrific information. Appreciate it!
Viagra vs viagra https://canadianpharmaceuticalsonline.blogism.jp/archives/17866152.html
Cheers, Ample advice!
Viagra for daily use https://canadianpharmaceuticalsonline.blogo.jp/archives/19436771.html
Many thanks. Plenty of data.
Viagra 5 mg https://canadianpharmaceuticalsonline.blogto.jp/archives/19498043.html
Many thanks. Wonderful stuff!
Viagra 5 mg https://canadianpharmaceuticalsonline.gger.jp/archives/18015248.html
You have made your point extremely nicely.!
Viagra generique https://canadianpharmaceuticalsonline.golog.jp/archives/16914921.html
You actually stated it terrifically.
Viagra reviews https://canadianpharmaceuticalsonline.liblo.jp/archives/19549081.html
You have made your stand extremely nicely.!
canada medication https://canadianpharmaceuticalsonline.myjournal.jp/archives/18054504.html
Factor well applied..
northwestpharmacy https://canadianpharmaceuticalsonline.mynikki.jp/archives/16957846.html
Beneficial posts. Kudos.
prescription drugs without prior prescription https://pinshape.com/users/2528098-canadian-pharmacy-online
This is nicely expressed! !
Viagra generique https://gravatar.com/kqwsh
This is nicely expressed. .
Viagra manufacturer coupon https://www.buymeacoffee.com/pharmaceuticals
You expressed this well.
Buy viagra online https://telegra.ph/Canadian-pharmacy-drugs-online-12-11
Regards. Lots of facts.
viagra canada https://graph.org/Canadian-pharmacies-online-12-11
Fine info. Appreciate it!
Northwest Pharmacy https://halttancentnin.livejournal.com/301.html
This is nicely said! .
Viagra alternative https://app.roll20.net/users/11413335/canadian-pharmaceuticals-online-shipping
Useful material. Thanks.
Viagra alternative https://linktr.ee/canadianpharmaceuticalsonlineu
Amazing a good deal of valuable tips.
Viagra generic https://onlinepharmaciesofcanada.bigcartel.com/best-canadian-online-pharmacy
Point certainly considered.!
Viagra 5 mg funziona https://hub.docker.com/r/canadadiscountdrug/pharmaceuticals
Regards, Useful information.
online canadian pharmacies https://pharmacy-online.teachable.com/
Wow a good deal of good advice.
Tadalafil https://experiment.com/users/canadiandrugs/
You mentioned this very well.
Viagra vs viagra vs levitra https://disqus.com/by/canadiandrugspharmacy/about/
This is nicely put. !
How does viagra work https://offcourse.co/users/profile/best-online-canadian-pharmacy
You said it nicely..
Low cost viagra 20mg https://bitcoinblack.net/community/canadianpharmacyonlineviagra/info/
Wow many of valuable info.
Tadalafil 20 mg https://forum.melanoma.org/user/canadadrugsonline/profile/
Amazing lots of great knowledge.
canada drug https://wakelet.com/@OnlinepharmacyCanadausa
Incredible a lot of very good data.
5 mg viagra coupon printable https://www.divephotoguide.com/user/canadadrugspharmacyonline
You said it fantastically!
Viagra for sale https://my.desktopnexus.com/Canadianpharmacygeneric/journal/
Fantastic data. With thanks!
canadian viagra http://canadianpharmaceuticalsonlinee.iwopop.com/
You said it very well.!
Viagra 5 mg https://datastudio.google.com/reporting/1e2ea892-3f18-4459-932e-6fcd458f5505/page/MCR7C
Beneficial info. Thanks.
Viagra reviews https://pharmacycheapnoprescription.nethouse.ru/
Nicely put. Cheers!
canadian pharmacy no prescription https://www.midi.org/forum/profile/96944-pharmacyonlinecheap
Amazing knowledge. Thank you!
Viagra levitra https://www.provenexpert.com/canadian-pharmacy-viagra-generic2/
Many thanks! A lot of content.
Viagra tablets australia https://dailygram.com/blog/1183360/canada-online-pharmacies/
Kudos, An abundance of knowledge!
Viagra vs viagra https://bitbucket.org/canadianpharmaceuticalsonline/workspace/snippets/k7KRy4
Valuable posts. Regards!
canadian prescriptions online https://rabbitroom.com/members/onlinepharmacydrugstore/profile/
Point well used..
Viagra 5mg prix https://www.mixcloud.com/canadianpharmaceuticalsonline/
You stated that terrifically.
best canadian pharmacy https://sketchfab.com/canadianpharmaceuticalsonline
This is nicely expressed! !
Interactions for viagra https://fliphtml5.com/homepage/fhrha
You suggested this perfectly.
Viagra alternative https://www.goodreads.com/user/show/161146330-canadianpharmaceuticalsonline
Thank you. Plenty of tips.
5 mg viagra coupon printable https://myanimelist.net/profile/canadapharmacies
Very good information. Thank you!
Viagra canada https://pharmacyonlineprescription.webflow.io/
Helpful knowledge. Regards!
Viagra rezeptfrei https://www.isixsigma.com/members/pharmacyonlinenoprescription/
Point clearly regarded!!
global pharmacy canada https://slides.com/bestcanadianonlinepharmacies
This is nicely said! !
Buy viagra online https://www.mojomarketplace.com/user/discountcanadiandrugs-f0IpYCKav8
Whoa lots of useful advice!
Viagra purchasing https://canadianpharmaceuticalsonlinee.bandcamp.com/track/canadian-pharmaceuticals-usa
You explained that adequately.
Viagra purchasing https://www.askclassifieds.com/listing/aarp-recommended-canadian-pharmacies/
With thanks, Numerous info.
canadian government approved pharmacies https://www.gamespace.com/members/canadianprescriptionsonline/
Excellent material. With thanks.
Viagra for daily use https://haikudeck.com/presentations/canadianpharmacies
Great postings, Many thanks.
Viagra generico https://www.bakespace.com/members/profile/Viagra generic online Pharmacy/1562809/
Regards. A good amount of write ups!
trust pharmacy canada https://conifer.rhizome.org/Discountpharmacy
Thanks a lot. Ample information.
Viagra generique https://haikudeck.com/presentations/cheapprescriptiondrugs
Really many of excellent facts.
Viagra 20mg https://experiment.com/users/pviagrapharmacy100mg
Wow lots of terrific data!
canadian pharmacies shipping to usa https://slides.com/canadianpharmacycialis20mg
Nicely put, Many thanks.
Interactions for viagra https://www.mojomarketplace.com/user/genericviagraonline-A1mET2hm7S
With thanks. Ample facts!
list of reputable canadian pharmacies https://seedandspark.com/user/buy-viagra-pharmacy-100mg/
Truly many of valuable facts!
Viagra daily https://www.giantbomb.com/profile/reatticamic/blog/canadian-government-approved-pharmacies/268967/
With thanks! Useful information!
Viagra generika https://www.bakespace.com/members/profile/Canadian drugs online pharmacies/1563583/
With thanks, Good stuff!
canadian mail order pharmacies https://www.midi.org/forum/profile/100747-canadian-drugs-pharmacies-online
Many thanks! Quite a lot of postings.
canadian pharmacy online https://sandbox.zenodo.org/communities/cialisgenericpharmacyonline/about/
Valuable knowledge. Many thanks!
Buy viagra online https://cialispharmacy.cgsociety.org/profile
Fine material. Thanks a lot.
canadian pharmacies mail order https://fnote.net/notes/7ce1ce
Regards, Excellent stuff!
canadian drugstore https://taylorhicks.ning.com/photo/albums/pharmacies-shipping-to-usa
You said it nicely.!
5 mg viagra coupon printable https://my.afcpe.org/forums/discussion/discussions/canadian-pharmacy-drugs-online
Effectively spoken truly. .
Viagra generico online https://www.brit.co/u/canadian-pharmacydrugs-online
Thanks a lot! Ample forum posts.
Tadalafil 5mg https://www.dibiz.com/gdooc
Seriously tons of valuable info!
Viagra pills https://www.podcasts.com/canadian-pharmacy-online
Regards! Ample posts!
prescriptions from canada without https://the-dots.com/projects/drugstore-online-shopping-889086/
Fantastic forum posts. Cheers.
prescriptions from canada without https://www.passivehousecanada.com/members/canada-pharmaceuticals-online-generic/
This is nicely expressed! .
Viagra for daily use https://jemi.so/generic-viagra-online-pharmacy
Nicely put. Many thanks!
canada rx https://www.homify.com/ideabooks/9295471/canadian-pharmacy-drugs-online
You’ve made your stand extremely clearly.!
canadian pharmacies shipping to usa http://climbingcoaches.co.uk/member-home/londondrugscanada/profile/
Truly plenty of excellent information.
canadian rx https://infogram.com/canadian-pharmaceuticals-online-safe-1h7g6k0gqxz7o2o?live
You’ve made your point very clearly..
Northwest Pharmacy https://forum.melanoma.org/user/canadianpharmacyonline/profile/
Thanks, A lot of material.
trust pharmacy canada https://www.buymeacoffee.com/pharmacies
You expressed this wonderfully!
Tadalafil https://www.brit.co/u/canadian-online-pharmaciesprescription-drugs
Cheers! Ample tips.
buy viagra now https://www.passivehousecanada.com/members/online-drugs-without-prescriptions-canada/
You said it adequately..
Viagra bula https://www.cakeresume.com/me/online-drugs-without-prescriptions-canada
Regards, A lot of facts!
buy viagra usa https://rabbitroom.com/members/canadianpharmaceuticalsonlinewithnoprescription/profile/
Thank you! Very good information!
Viagra tablets australia http://www.celtras.uniport.edu.ng/profile/canadianpharmacy/
Terrific facts. Regards!
canada drug pharmacy https://amarutalent.edu.pe/forums/users/viagra-generic-canadian-pharmacy/
Superb data. Thanks.
Viagra 5mg https://offcourse.co/users/profile/pharmacy-cheap-no-prescription
You’ve made your point extremely clearly.!
Viagra lowest price https://bitcoinblack.net/community/prescription-drugs-from-canada/info/
Amazing plenty of good information!
Viagra generic https://www.nzrelo.com/forums/users/canadianviagragenericpharmacy/
Good information, Regards!
canada medication https://www.windsurf.co.uk/forums/users/canadian-pharmacy-viagra-generic
Superb material. Cheers!
canadian drugstore http://www.mjyoung.net/weblog/forums/users/canada-online-pharmacies/
Nicely put. Appreciate it.
Viagra kaufen https://solorider.com/forums/users/canadian-pharmaceuticals/
Many thanks. I like this.
Viagra 20mg https://www.viki.com/users/canadianpharmaciess/about
Nicely put. Kudos.
canadian pharmacies shipping to usa https://www.mixcloud.com/canadapharmacies/
Kudos. Excellent information!
Generic viagra http://climbingcoaches.co.uk/member-home/canadianpharmacies/profile/
Whoa a lot of very good material!
Viagra alternative https://pinshape.com/users/2612491-medicine-online-order
You revealed this superbly.
Discount viagra https://500px.com/p/arrameru/?view=groups
Wonderful content. Regards!
canadian online pharmacy https://www.provenexpert.com/canadian-drugs/
Amazing a good deal of very good knowledge.
Canadian Pharmacy USA https://challonge.com/gyoupafefer
Seriously quite a lot of great information!
Generic viagra https://keytygemi.estranky.cz/clanky/canadian-online-pharmacies.html
Amazing plenty of fantastic advice!
Viagra generika https://wresitprelous.estranky.sk/clanky/canadian-drugs.html
With thanks. I appreciate this!
canadian drugs https://hafbeltminla.zombeek.cz/
You actually suggested this well!
Viagra canada https://ecoutegli.bandcamp.com/track/pharmacies-shipping-to-usa
Nicely spoken truly. .
Viagra sans ordonnance https://www.clubsandwiched.com/community/account/sagasdg/
This is nicely expressed! !
Viagra lowest price https://pastelink.net/ii18z6qf
Thanks! Quite a lot of info.
Viagra kaufen https://joshbond.co.uk/community/profile/shippingtousa/
You suggested this exceptionally well!
Viagra reviews https://shippingtousa.mystrikingly.com/
Thank you. Quite a lot of advice!
Viagra dosage https://pharmaciesshipping.wordpress.com/2023/05/15/canadian-pharmaceuticals-online-with-no-prescription/
You said that superbly.
Viagra generico http://trommelforum.ch/forum/profile/franbervage/
Nicely put, Kudos!
Viagra daily https://www.horreur.club/community/profile/canadianpharmacy/
Seriously quite a lot of useful information!
Viagra online https://essidi.cm/community/profile/canadianpharmacy/
Awesome posts. Cheers.
Viagra 5mg https://nicol.co.tz/community/profile/canadianpharmacy/
With thanks! Useful information!
canadian prescription drugstore https://abusetalk.co.uk/forum/profile/canadianpharmacy/
Good material. Cheers.
Buy viagra https://plclink.co.uk/community/profile/canadianpharmacy/
Really loads of great facts!
Tadalafil tablets https://warriorfarm.co.uk/community/profile/153413/
Nicely expressed without a doubt. !
canada drug pharmacy https://ascenddeals.com/beaverage/profile/canadianpharmacy/
Seriously many of wonderful material.
Viagra 20mg https://baldstyled.com/community/profile/canadianpharmacy/
You definitely made your point.
top rated online canadian pharmacies https://www.careerstek.com/forum/profile/canadianpharmacy/
Seriously all kinds of good tips.
Viagra tablets australia https://chanchuoi.com/community/profile/canadianpharmacy/
Wow a good deal of superb information!
cialis canadian pharmacy https://buyviagraonlinet.com/
Nicely put. Regards!